07.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Delbrück
Wehranlagen: Die Delbrücker verfügten Anfang des 17. Jahrhunderts über zwei natürliche Fluchtburgen. Der Haspelkamp, ein leicht erhöhtes Gelände bei Espeln, verfügte über nur einen Zugang, der leicht zu verteidigen war. Eine weitere Wehranlage lag ebenfalls in der Nähe Westerlohs, »Ägypten« genannt. Die Anlage war schwer zugänglich und der Zugang konnte künstlich unter Wasser gesetzt werden.
© WESTFÄLISCHES VOLKSBLATTFolge 259

Artikel vom 07.10.2005