14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Kurpark fliegen die Bälle

Paderborner Squasher am Wochenende in Bad Wünnenberg

Von Heinz-Peter Manuel
Bad Wünnenberg (WV). Im Glanz von Deutschen Meistern und Europapokalsiegern sonnen sich die Verantwortlichen des Bad Wünnenberger Kurparkfestes in diesem Jahr. Denn zur 13. Auflage des in großem Rahmen gefeierten Festes am 16. und 17. Juli haben die in den vergangenen Jahren sportlich überaus erfolgreichen Spieler des Paderborner Squash Clubs (PSC) ihr Kommen zugesagt.

»Wir haben auch in der Vergangenheit versucht, durch Auftritte von Fahnenschwenkern oder Tanzgruppen das Programm attraktiv zu gestalten. Das ist immer gut angekommen«, zog Paul Dunschen, Vorsitzender des veranstaltenden Verkehrs- und Kneippvereins, eine Zwischenbilanz. In diesem Jahr gibt es zudem Unterstützung vom Musikverein Bad Wünnenberg, der aus Süddeutschland die »Musikgesellschaft Illereichen-Altenstadt« zu Gast hat. Beide Formationen spielen sowohl zum Fassbieranstich Samstag ab 19 Uhr als auch zum Frühschoppen am Sonntag ab 11 Uhr auf und sorgen somit für einen großen Teil des musikalischen Programms. Samstag komplettieren Live-Musik, Stimmung, Show und Tanz mit der »NaSowas-Band« das Geschehen.
Sonntags wird es dann sportlich: Nach dem Frühschoppen bauen die PSC-Verantwortlichen eine Übungswand im Kurpark auf, an der sie zum einen Einblicke in den rasanten und schnellen Sport mit der kleinen Hartgummikugel geben. Zum anderen können aber Interessierte auch selbst zum Schläger greifen und einige Probebälle »dreschen«. Wer zudem noch gewisse Ziele trifft, kann auch etwas gewinnen. Ab 14 Uhr kommen im weiteren Festverlauf auch die Kinder zu ihrem Recht. Geschichten- und Märchenerzähler Uwe Natus ist mit seiner Puppenspielbühne im Kneippheilbad. Ab 17 Uhr gibt es wieder Live-Musik, wenn »Happy Melody« aus Bad Wünnenberg Country- und Westernmusik spielen. Darüber hinaus stellt sich die Bad Wünnenberg Touristik vor. Dabei geht es vor allem um den neuen Internetauftritt, um die entstehende Neuauflage der Wanderkarte und den Sintfeld-Höhenweg. Weitere interessante Informationen liefert zudem der Nahverkehrsverbund Paderborn-Höxter (nph) mit seinem Infomobil.
Damit niemand hungrig oder durstig nach Hause gehen muss, sorgen die Bad Wünnenberger Gastronomen für Speisen und Getränke. »Jetzt muss eigentlich nur noch das Wetter mitspielen«, denkt Paul Dunschen noch mit Grausen an das Vorjahr. Vor zwölf Monaten öffnete der Himmel seine Schleusen so heftig, dass das Fest kur nach Beginn am Sonntag quasi schon wieder zu Ende war.

Artikel vom 14.07.2005