14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Illustre Gäste kommen zu »Kaisers« Gala

Heinrich-Wilhelm Johannsmann verabschiedet sich mit großer Pferdesport-Show

Steinhagen (anb). Die Gästeliste ist das »Who ist Who« des deutschen Spitzenreitsports: Namen wie Schockemöhle, Winkler, Theodorescu, Werth, Beerbaum, Ehning, Schmidt und Hoy stehen darauf. Denn wenn der »Kaiser« geht, dann kommen sie alle zu seinen Ehren. Heinrich-Wilhelm »Kaiser« Johannsmann zieht sich Ende des Jahres aus dem aktiven Reitsport zurück. Und das möchte er im Kreise seiner Freunde und seines Vereins schon jetzt ausgiebig feiern.

Was könnte dafür ein besserer Rahmen als die Reitertage sein? Sein großes Turnier vom 14. bis 17. Juli hat der Zucht-, Reit- und Fahrverein Steinhagen-Brockhagen in diesem Jahr ganz seinem über 30 Jahre so erfolgreichen Mitglied gewidmet und es mit »Abschiedtour für H.W. Johannsmann« überschrieben. Auch das hat es noch nie bei den Reitertagen gegeben: Sie stehen ganz im Zeichen des Springsports - keine Dressur, kein Voltigieren. Jedenfalls im sportlichen Bereich.
Aber am Samstagabend, wenn der »Kaiser zur Gala bittet, dann vereinigen sich wieder alle Bereiche des Pferdesports zu einem umfangreichen, glanzvollen und höchst unterhaltsamen Programm. 14 Vorführungen erwarten die Zuschauer von 19 Uhr an. 1000 geladene Gäste werden in den großen Zelten an einer Längs- und der Stirnseite des großen Parcours' Platz nehmen, hunderte Zuschauer finden auf der Tribüne Platz. Wer dabei sein möchte, der kann das mit der ganz normalen Tageskarte. Die kostet für den Reitertage-Samstag zehn Euro (inklusive Gala und Party ab 23 Uhr), für den Sonntag ebenfalls. Das Wochenend-Ticket ist für 15 Euro zu haben, und am Donnerstag und Freitag ist der Zutritt zur Anlage frei. Und Kinder unter 14 Jahren zahlen ohnehin keinen Eintritt.
»Wir haben die Preise ganz bewusst niedrig gehalten, denn wir wollen möglichst viele Menschen für unseren Sport begeistern«, sagt Reitertage-Organisator Volker Landwehr.
Allerdings: Rechtzeitig da sein sollte man am Samstagabend. Bis 18 Uhr empfehlen die Veranstalter - »um lange Schlangen am Parkplatz und an den Eingängen zu vermeiden«, so Landwehr.
Zurück zur Gala, an der 100 Reiter und 70 Pferde beteiligt sind. Springen, Dressur, Voltiieren und der Fahrsport - alles kommt vor in der Show. Und neben der Prominenz im Sattel werden sicherlich auch die vierbeinmigen Akteure die Bewunderung des Publikums erlangen - zumal, wenn es sich um die edlen Hengste der Landgestüte NRW, Celle und Redefin handelt, die zu Schaubildern auftreten. Kommentiert wird das Geschehen auf dem Hauptplatz von niemand geringerem als Hans Heinrich Isebart. Ihm zur Seite stehen die ebenfalls aus Funk und Fernsehen bekannten Moderatoren Stefan Krawczyk und Christian von Plettenberg sowie Uwe Heckmann.
Nach der Gala geht es dann in der kleinen Reithalle weiter. Um 23 Uhr steigt die Party mit Promi-Playbackshow. Unter der Regie von Jutta Johannsmann ist eine Live-Show entstanden, in der sich bekannte Reiter von einer ganz ungeahnten Seite zeigen. Und dann darf getanzt werden - bis in die frühen Morgenstunden.

Artikel vom 14.07.2005