06.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pikeur setzt auf Schmidt

Auch Michels-Beerbaum und die Werndls sind neu im Team

Von Oliver Kreth
Werther (WB). Der Weltmarktführer bei Reitsportausrüstungen dehnt seine Sponsoring-Aktivitäten aus.

Neu im Team von Pikeur ist Meredith Michels-Beerbaum. Die Weltranglisten-Vierte der Springreiter wurde mit einem Vertrag bis 2008 ausgestattet. Bis zum selben Jahr läuft auch der Kontrakt mit Ludger Beerbaum. Die Zusammenarbeit mit dem Weltranglisten-Dritten und Olympiasieger begann allerdings 1992.
Auch aus der Region gibt es Verstärkung. Hubertus Schmidt aus Borchen-Etteln, Team-Olympiasieger 2004 und frisch gebackener deutscher Dressur-Meister, hat bis 2006 unterschreiben - mit einer Option auf Verlängerung. Schmidt: »Für mich ist das der erste derartige Vertrag. Deshalb wollte ich so eine kurze Laufzeit. Wenn es für beide Seiten funktioniert, wird die Zusammenarbeit sicher fortgesetzt.« Lob gab es für Schmidt vorab schon reichlich. Wolfgang Brinkmann, 1988 Mannschafts-Goldmedaillengewinner im Springen: »Hubertus ist ein Paradebeispiel für klassische Reiterei. Ein guter Turniermann, aber auch ein hervorragender Ausbilder.«
Mit ein Grund für diese Neuverpflichtung: Lisa Wilcox (Olympia-Bronze mit den USA 2004) wechselte in die Schweiz und baut dort neue Pferde auf. Klaus Brinkmann: »Wir wollten nicht harren und hoffen.« Verstärkt nach neuen Partnern musste auch gesucht werden, weil der Vertrag mit Rodrigo Pessoa (seit gestern Weltranglisten-Erster) derzeit ruht. Klaus Brinkmann: »Seine Vertragssituation zu anderen Partnern ist schwierig. Weil wir ihn nicht exklusiv haben, lassen wir unsere Beziehung momentan ruhen.«
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten braucht ein Unternehmen, das 80 Prozent seiner Umsätze m2it weiblicher, häufig junger Kundschaft verdient, auch junge Idole, selbst wenn Ludger Beerbaum schmunzelnd meint: »Hubertus und ich haben auch weibliche, jüngere Fans.« Aber die Brinkmann-Brüder setzen auf Jessica und Benjamin Werndl. Die Geschwister aus Aubenhausen (Bayern) sammelten schon bei den Europameisterschaften der Jungen Reiter Titel.
Durch diesen verstärkten Einzelsponsoring-Aktivitäten, der Vertrag mit dem DOKR (Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei) läuft bis 2008, soll die Position am Markt gehalten oder ausgebaut werden. Klaus Brinkmann: »2004 hatten wir ein gutes Umsatzwachstum. Auch 2005 verzeichnen wir bis Ende Juni ein leichtes Plus. Das ist in der jetzigen Zeit außerordentlich gut. Selbst wenn wir am Jahresende pari sind, wäre das ein Erfolg.« Pikeur zählt zur Herforder Textilunternehmensgruppe Brinkmann (»Bugatti«).
Zum Pikeur-Erfolg soll auch der neue Helm »Speed Air« beitragen, den die Springreiter bei der EM in San Patrignano tragen werden. Meredith Michels-Beerbaum, ganz Frau und PR-Profi: »Er ist ganz leicht, und die Frisur sitzt auch nach dem Ritt.« Und dass Hubertus Schmidt sein Geld wert ist, machte er durch den Hinweis auf eine mögliche Produkterweiterung deutlich: »Macht euch doch bitte auch mal Gedanken über einen Zylinder. Das ist schon manchmal heiß darunter.

Artikel vom 06.07.2005