05.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bach, Jazz und Udo Jürgens

Sommermusik der Chöre mit buntem Musik-Mix - Gäste aus Spanien dabei

Von Malte Samtenschnieder
(Text und Fotos)
Senne (mcs). Fröhlich-lebendiger Liederschall erfüllte Sonntag die »Freiluft-Konzertterrasse« des Museumshofs Senne bei der 5. Neuauflage der »Sommermusik der Chöre«. Auf Einladung des Senner Kulturkreises verfolgten mehr als 200 Zuhörer das vielfältige zweieinhalbstündige Programm.

Dass sie sowohl Kompositionen von Altmeister Bach als auch swingende Jazz-Arrangements »stilecht« zu interpretieren wissen, stellten die Mitglieder des Altstädter Bläserkreises unter der Leitung von Hartmut Sturm unter Beweis. Volltönend, dabei durchweg getragen von harmonischem, präzisem Zusammenspiel, ernteten die fröhlich aufspielenden Musiker viel Applaus für Kurzauszüge aus ihrem vielfältigen Repertoire.
Ähnlich Dirigent Horst Petruschke und die Herren des Männergesangvereins Einigkeit Sennestadt: Zur großen Freude des Publikums hatten die Sänger eine Auswahl bekannter Udo-Jürgens-Hits im Gepäck. Umrahmt von klangschönen Tutti-Passagen kamen dabei speziell die gekonnten Soli von Jörg Penkert und Hans-Jörg Sträter sehr schön zur Geltung.
Zum Mitsingen animierte der Bielefelder Oratorienchor das Publikum. Mit Erfolg. Denn, nachdem sie sich zuvor bei Kaffee und Kuchen ausgiebig gestärkt hatten, stimmten die Gäste bei gleich fünf Liedern begeistert mit ein. Zur großen Freude speziell der Älteren hatte Chorleiter Hartmut Sturm mit »Dat Abendleed« und »De Paltrock« auch zwei traditionelle plattdeutsche Stücke ausgewählt.
Moderner Klänge stimmte hingegen der Kinder- und Jugendchor Altenhagen an. »All I Have To Do Is Dream« riefen die Jungen und Mädchen den Zuhörern entgegen, während Edwin Pröm sie einfühlsam am Klavier begleitete. Für ein kraftvolles »Can You Hear Me« holten sich die Sänger besondere Verstärkung auf die Bühne.
Als Zeichen »gelebter Völkerverständigung« brachten sie den Song gemeinsam mit dem spanischen Mädchenchor »Sant Esteve« zu Gehör, der sich zurzeit auf Deutschland Tournee befindet. Doch damit nicht genug. Auch allein gelang es den Sängerinnen des Gastchors unter der Leitung von Jaume Sala sowohl mit Folklore aus ihrer katalanischen Heimat als auch mit lebendig servierten Liedern aus Finnland, Russland und Japan zu überzeugen.
Felix Snelting stimmte - nicht nur nach dem Vortrag der spanischen Gäste - in den begeisterten Applaus des Publikums mit ein. »Es ist wunderbar, dass wir mit unserer Konzertveranstaltung bereits zum fünften Mal in diesem idyllischen Ambiente zu Gast sein dürfen«, freute sich der Senner Kulturkreisvorsitzende über die gelungene Veranstaltung.

Artikel vom 05.07.2005