30.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Melodie und Nostalgie
vor hervorragender Kulisse

Erfolgreiches Sommerkonzert des MGV 1900 Ahle

Bünde-Ahle (eic). Mit einem großen Sommerkonzert in der Grundschule Ahle begrüßte der Männergesangsverein »1900 Ahle« jetzt die warme Jahreszeit. Mit »Melodie und Nostalgie« sowie zahlreichen Gastchören unterhielt der MGV seine Zuhörer.

Als kleines Sonderprogramm hatte der MGV für den Vormittag erstmals einen Tauziehwettbewerb ins Leben gerufen. Neun Gruppen zogen und zerrten um die Wette: Neben dem Kurt Dietrich Haus, der Landjugend Gesmold, der Landjugend Neuenkirchen, den Hoyeler Adlern, den Alten Herren des SV Ahle, den Schalker Knappen und den Ahlener Doppeldeckern beteiligte sich auch die Gruppe »Die Lunge«. »Wir hoffen, daraus eine traditionelle Veranstaltung machen zu können«, so Rolf Dahremöller.
Nach zwei Stunden erbitterten Kampfes stand der Sieger fest: Im Finale besiegte die erste Mannschaft der Landjugend Neuenkirchen die Männer und Frauen des Tauziehvereins »Hoyeler Adler« im dritten Zug.
»Lospech« begründete Gerd Wien von den Adlern die Niederlage, fügte dann aber hinzu, man habe »verdient verloren gegen einen starken Gegner«. Als Auszeichnung gab es neben den Präsenten für die besten Mannschaften eine Holztafel mit Widmung für die Sieger. MGV-Vorsitzender Otto Meyer lobte die Neuenkirchener für ihre Leistung. »Wir vom Männergesangsverein hätten das nicht viel besser machen können«, scherzte er.
Am Nachmittag ging das Fest mit dem traditionellen Sommerkonzert weiter. Gemeinsam mit dem MGV »1898 Stift Quernheim«, der Sängergemeinschaft Westerenger und dem CVJM Posaunenchor spielten die Ahler klassische Volkslieder und moderne Schlager. Ebenfalls dabei waren Ingolf und Anna Klockmann, die mit Trompete und Gesang bekannte Evergreens wie »Du gehörst zu mir« intonierten.
Die Mischung zwischen klassischen und modernen Stücken kam beim Publikum gut an. »Es ist immer wieder schön, wie viele Leute die alten Lieder wieder hören möchten«, freute sich Otto Meyer.
Das Sommerkonzert nahm der MGV zum Anlass, um zwei langjährige Mitglieder zu ehren. Artur Müller und Hans-Dieter Kiekhöfel erhielten für 40 Jahre Mitgliedschaft eine Urkunde des Vereins überreicht.
Mit den Klängen von »Amacing Grace - Ihr Freunde all« verabschiedete sich der MGV schließlich von seinem Publikum und bedankte sich für das Interesse. Die Sängergemeinschaft Westerenger sang unter Leitung von Michael Breitenstein bekannte Stücke wie »Die Anwort weiß ganz allein der Wind« und »Wochenend und Sonnenschein«.

Artikel vom 30.06.2005