30.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender

Haus des Gastes: Geöffnet von 9.30 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr; Bürger- und Touristikservice 8 bis 18 Uhr.
Freibad Rödunghausen: 6 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Gemeindebücherei: in der Zeit von 11 Uhr bis 14 Uhr in der Gesamtschule geöffnet, 17.30 Uhr bis 19 Uhr in der Zweigstelle Grundschule Bruchmühlen.
Treff Bruchmühlen: 16 bis 20 Uhr geöffnet.

Kino

Else-Lichtspiele Bruchmühlen: 20 Uhr »Krieg der Welten«.
Unterschriften
gegen Gentechnik
Rödinghausen (BZ). Die Mitglieder des Kirchenkreis Herford und der Rödinghauser Umwelt-verbände BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz), Imkerverein Bieren, Lokale Agenda 21, NABU (Naturschutzbund Rödinghausen) informierten über gentechnisch veränderte Pflanzen. In Deutschland haben sich 15 500 Landwirte in 66 Regionen zusammengeschlossen, die für ihren Betrieb erklärt haben, ohne Gentechnik zu arbeiten. Auch in Ostwestfalen setzten sich Kommunen, wie Blomberg und Versmold, sowie etliche Landwirte und Initiativen für ein gentechnikfreies Anbaugebiet Ostwestfalen-Lippe ein. Um diese Forderung zu unterstützen, sammelten die Rödinghauser Umweltschützer Unterschriften. Viele Kunden des EDEKA/Neukauf trugen sich in die Listen ein, die Vertretern aus Politik und Landwirtschaft überreicht werden. Eine Informationsveranstaltung zum Thema veranstaltet die Lokale Agenda-Gruppe Herford am Donnerstag, 7. Juli, 20 Uhr, im Haus der kirchlichen Dienste, Hansastraße 60.

Referat über
»Morbus Crohn«
Rödinghausen (BZ). Elsbeth Twelenkamp aus Rödinghausen referiert am Samstag, 2. Juli, 9.30 Uhr, beim Arzt-Patienten-Seminar im Johannesstift Bielefeld, Schildescher Straße 99. Informationen: 05746/9200780

Artikel vom 30.06.2005