30.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Genießen in der Zigarren-Lounge

Unternehmen Arnold André gestaltet Programm der »Mobikulara« mit


Bünde (eic). Bünde war, ist und bleibt »die Zigarrenstadt« bekannt. Nach dem zweiten Weltkrieg war die Tabakindustrie der Hauptarbeitgeber der Region. Traditionelle Bünder Marken wie Clubmaster und Handelsgold werden heute weltweit in über 50 Ländern geraucht.
Angesichts dieser Verknüpfung von Stadt und Zigarrenindustrie liegt es nahe, das Thema Zigarre auch im Rahmen der »Mobikulara« aufzugreifen. Dies wird in Form einer Zigarrenlounge geschehen, die die Firma »Arnold André« zur Verfügung stellt. In vier Pagodenzelten, die hinter der Bühne direkt am Tabakspeicher aufgebaut werden, können sich Besucher des Stadtfestes auf über 100 Quadratmetern in schweren Ledermöbeln zur Ruhe setzen und bei gedämpftem Licht eine gute Zigarre genießen. Zur Auswahl stehen unter anderem die Marken Aurora, Clubmaster und Vasco Da Gama. Für Getränke wird das Team der »Strindbergs Piano Bar« sorgen. Die musikalische Untermalung tragen der Bielefelder Pianist Jürgen O. von dem Gentschenfelde und die russische Jazzsängerin Dr. Alla Erokhina bei.
»In der Lounge steht das kultivierte Genießen im Mittelpunkt«, sagt Unternehmensberaterin Petra Lindenschmidt. Gemeinsam mit Otto-Karl Pollner, Inhaber des gleichnamigen Tabakgeschäfts, wird sie Besuchern der Mobikulara Fragen zum stilvollen Tabakgenuss beantworten.
Im Inneren der Lounge werden zudem einige Exponate des Tabakmuseums zu sehen sein, unter anderem Pressstöcke und Zigarrenrolltische.
»Letztendlich wird das eine tolle, runde Sache«, ist sich Peter Reiter, Marketingleiter von »Arnold André«, sicher.

Artikel vom 30.06.2005