30.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Gepflegtes
Klosterleben

Baubeginn in Dalheim


Kreis Paderborn (WV/ecke). 550 Jahre nach der Gründung von Kloster Dalheim ist der Grundstein für das »Westfälische Museum für Klosterkultur« gesetzt worden. In Anwesenheit des neuen NRW-Bauministers Oliver Wittke wurde gestern die Pergamentrolle mit dem Versprechen »Das klösterliche Leben wird hier gepflegt werden« in der Klosterkirche von Dalheim vermauert. Den kirchlichen Segen sprach Domdechant Dr. Heribert Schmitz.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe baut in Dalheim mit finanzieller Hilfe des Landes - NRW trägt siebzig Prozent der Baukosten in Höhe von 30 Millionen Euro - bis zum Jahr 2015 das bislang einzige Landesmuseum für Klosterkultur auf. Der jetzt in Angriff genommene erste Bauabschnitt sieht bis zur Eröffnung des Museums im Jahr 2007 die Restaurierung des südlichen und westlichen Klosterflügels sowie die Anlage eines Treppenhauses vor.
Die Feierstunde wurde mitgestaltet durch das Bläserensemble Elmar Büsse und das Soester Madrigal-Syndikat, das in der Hall-Akustik der Klosterkirche natürlich den idealen Rahmen vorfand. Minister Wittke schwämrte denn auch: »Ich habe mir fest vorgenommen, mit meiner Familie zum Klostermarkt wiederzukommen.« Kultur

Artikel vom 30.06.2005