30.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

 
 
 
  
Gieß-Auftrag
Ihre Eltern sind für zwei Wochen im Urlaub und haben ihr den großen Garten anvertraut - bei der derzeitigen Trockenheit eine ziemlich anstrengende und zeitaufwändige Aufgabe. Jeden Abend, wenn sie von der Arbeit kommt, schließt sie nun den Gartenschlauch an und sprengt den Rasen und die Blumenbeete. Besonders liebevoll kümmert sie sich um drei Beete, in denen ihr Vater Blumen gesät hat. Das zarte Grün, bei seiner Abreise gerade einmal ein paar Millimeter hoch, hatte er ihr besonders ans Herz gelegt und geraten, hier lieber mit der Gießkanne und dem Brauseaufsatz zu arbeiten statt mit dem Schlauch. Treu erfüllt sie diesen Wunsch. Was sie allerdings etwas verwundert: Neben dem Beet ist auch ein wenig von dem Samen aufgegangen. Und diese Pflänzchen, die beim abendlichen Gießen bislang noch keinen Tropfen Wasser abbekommen haben, sind sogar ein wenig größer und kräftiger als die gehegten und gepflegten Exemplare. Wenn sie das geahnt hätte . . .Elke Hänel
Kinderflohmarkt
nach den Ferien
Ostenland (WV). Der Kinderflohmarkt auf dem Schulhof der Grundschule Ostenland wird wegen mehrfacher Terminüberschneidungen vom 1. Juli auf Freitag, 2. September, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr verlegt. Ein Standgeld wird nicht erhoben. Der Förderverein sorgt mit Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränken für das leibliche Wohl der großen und kleinen Besucher. Der Caféteria-Erlös fließt über den Förderverein in voller Höhe den anstehenden Projekten der Grundschule Ostenland zu.

Jagdgenossen
treffen sich
Delbrück/Ostenland (WV). Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Delbrück VI treffen sich am Mittwoch, 6. Juli, zur Versammlung. Beginn ist um 20 Uhr in der Hütte Lohmann in Ostenland.
Einer geht durch die Stadt . . .
. . . und kommt nach Westenholz. Dort sieht er einen Mann, der fleißig auf einem Hausdach arbeitet. Anscheinend hantiert der Heimwerker an seiner Solaranlage. Wirklich mutig, bangt EINER

Artikel vom 30.06.2005