28.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DSB-Sportpreis für Grundschule Brake

Leiter Zimmer: »Das ist die höchste Anerkennung für unser Konzept«


Brake (WB). Die Grundschule Brake im Stadtbezirk Heepen hat bei der Schulsportpreis-Verleihung in Berlin den 3. Platz belegt. Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Ministerin Prof. Dr. Johanna Wanka überreichte Schulleiter Ulrich Zimmer die Urkunde und ein Preisgeld in Höhe von 3000 Euro.
»Das ist das Höchste, was man als Anerkennung für unser Schulsport-Konzept kriegen kann«, freute sich Zimmer. Die vierzügige Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Bielefeld, der er vorsteht, ist seit dem 1. August 2003 für 84 Schüler eine »bewegte Offene Ganztagsschule«. Das Bildungsangebot ist geprägt von vielfältigen Spiel-, Sport- und Bewegungsangeboten. Zum Schulprogramm gehören die alljährliche Durchführung eines Spiel- und Sportfestes mit dem Aspekt »Gesundes Frühstück« und die Teilnahme an überschulischen Wettbewerben.
Den 1. Preis (dotiert mit 5000 Euro) erhielt die Geschwister-Scholl-Realschule in Gütersloh. Dritter (mit einem Preisgeld von 2000 Euro) wurde die Gesamtschule am Heidberg in Hamburg. Die Laudatio auf alle drei Preisträger hielt der Präsident des Deutschen Sportbundes (DSB), Manfred von Richthofen.
Der DSB-Schulsportpreis wurde zum zweiten Mal vergeben. Die Grundschule Brake widme sich mit ihrem Ganztagskonzept umfassend dem Leistungs- und Breitensport, betonte Rektor Ulrich Zimmer gegenüber dem WESTFALEN-BLATT. Die Kooperation mit Vereinen wie dem TuS Brake und Union Vilsendorf hätten sich bewährt. Auch ein Unterricht in asiatischen Sportarten wie Kung FU und Shaolin wird angeboten. Hier ist der Verein »Tiger & Dragon« Schul-Partner.
Wichtig ist Zimmer die tägliche Sportstunde für sämtliche Klassen. Die Auszeichnung in Berlin empfindet er als »Krönung« allen Engagements.

Artikel vom 28.06.2005