25.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gläserne Unternehmen

BVMW informierte über die Steuerfahndung


Büren (WB/in). »Es wird immer schwerer, Einnahmen bei der Steuererklärung einfach unter den Tisch fallen zu lassen«, erklärte Steuerberater Dr. Volker Bastert bei einer Veranstaltung des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) in Büren im Kreis Paderborn. Die Steuerfahnder seien technisch auf dem modernsten Stand und vielfältig vernetzt. Die im Mai abgeschlossene Einführung der elektronischen Steuererklärung für Unternehmen habe zusätzliches Personal für die Überwachung freigesetzt.
Einfache Abweichungen von der Norm könnten zu Nachfragen oder Durchsuchungen führen. In dem Fall riet Rechtsanwalt Dieter Cramer, sofort professionellen Rat ihres Rechtsbeistands oder Steuerberaters in Anspruch zu nehmen.
Nach Angaben der beiden Referenten konzentrieren die Steuerfahnder ihre Arbeit derzeit auf Verstöße gegen die Umsatzsteuer. Dabei würden unterschiedliche Angaben aus dem Unternehmen miteinander verglichen -ĂŠetwa die Einkaufsmenge Kaffee mit den verkauften Tassen in einem Café.

Artikel vom 25.06.2005