24.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Jagd auf
die Millionen

Quote mit Gewinn-Quiz - Sat1 will auch

RTL, 20.15 Uhr: Davon träumt jeder: Einmal das richtig große Geld gewinnen. Seit Jahren ist Günther Jauch bei RTL mit seinem Quiz »Wer wird Millionär« deshalb erfolgreich. Getoppt wird der Effekt mit »Die 5-Millionen-SKL-Show«.
Gleich an drei Tagen in Folge bestreitet Jauch nun wieder mit Promi-Ratern und 40 Losinhabern der Süddeutschen Klassenlotterie das Hauptabendprogramm des Kölner Privatsenders. Am Sonntag darf dann einer davon mit dem nicht ganz unerheblichen Sümmchen von dannen ziehen.
Bereits zum neunten Mal setzt Jauch zu dem Lotterie-Show-Marathon an. Am Prinzip der Sendung hat sich nichts geändert, nur an der Zusammensetzung der prominenten Rateköpfe: Das bisherige Team, bestehend aus Komikerin Barbara Schöneberger, dem Literatur-Experten Hellmuth Karasek und Sportreporter Marcel Reif, wird jetzt ergänzt durch Komiker Dirk Bach und Schauspieler Uwe Ochsenknecht. Komiker Bastian Pastewka und Schauspieler Ottfried Fischer sind ausgeschieden.
Von den 40 SKL-Kandidaten im Studio kann einer Multimillionär werden. Die von Quizmaster Jauch gestellten Fragen dürfen die Kandidaten aber nicht selbst beantworten, sondern müssen die Lösung einem der Prominenten aus dem Fünfer-Team überlassen. Der Zufallsgenerator wählt einen der fünf aus. Der Studiokandidat hat immerhin zwei Joker. Er kann den Zufallsgenerator neu wählen lassen, oder er kann verlangen, dass alle fünf sich zur Beratung zurückziehen und die Beantwortung gemeinsam überlegen. Wer mit seinen »Rate-Promis« das größte Glück hatte, dem ist der Maximalgewinn sicher.
Auch RTLs privater Hauptkonkurrent Sat1 möchte nun verstärkt mit Lotterie-Sponsoring Quote machen. Seit gestern ist, wie berichtet, die Neuauflage der »Glücksspirale«-Show unter dem Titel »Deal or no Deal« im Programm. Zehn Folgen, Maximalgewinn 250 000 Euro, sind bereits (jeweils für den Donnerstagabend) aufgezeichnet. Und eine Show fürs große Geld soll nun folgen - mit dem SKL-Konkurrenten Nordwestdeutschen Klassenlotterie (NKL). Zweimal im Jahr will Sat1 abendfüllend »Mega clever - Die NKL-Show« produzieren. Die erste Folge wird an einem Samstag im Herbst ausgestrahlt. Eine andere Sat1-Sendung wird dabei gleich mit ins Spiel gebracht: Im Zuge von Sonderausgaben der Wissensshow »Clever« mit Barbara Eligmann und Wigald Boning werden aus 54 Studiokandidaten, die allesamt NKL-Losbesitzer sind, die möglichen künftigen Millionengewinner ermittelt.

Artikel vom 24.06.2005