30.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mobikulara-Sonntag im
Zeichen der »1000 Räder«


Drei Tage wird die »Mobikulra« rund um den Tabakspeicher gefeiert. Nach dem bunten Programm am Freitag und Samstag (Bericht auf der ersten Seite) steht der Sonntag, 3. Juli, dann ganz unter dem Zeichen von »1000 Räder Bünde«. Das bereits bekannte Volksradfahren bleibt in unveränderter Form bestehen.
Nach einem Open-Air-Gottesdienst um 9.30 Uhr, tritt ab 10.30 »Rythmusstörung« mit einer attraktiven Sambashow auf. Nach dem Start von 1000 Räder Bünde um 11 Uhr und dem Startschuss durch Bürgermeisterin Anett Kleine-Döpke-Güse, lädt die »Ernst Johann Original Jazzband« zum Frühschoppen ein. Begleitet wird das weitere Tagesprogramm durch einen großen Funpark für Kinder und Jugendliche sowie einer Showbühne am laufenden Rad.
Ein weiteres Highlight der Mobikulara ist neben der Pagodenstadt die »Arnold Andre Zigarrenlounge«, die sich direkt am Tabakspeicher befinden wird. Ausgestattet mit hochwertigem Interieur können sich Gäste in entsprechender Atmosphäre bei Piano-Musik, wenn gewünscht unter fachlicher Beratung, exklusivem Zigarrengenuss hingeben.
Mit der »Mobikulara« wird sich in der Zusammenarbeit mit seinen Partnern, der EWB, der Privatbrauerei Ernst Barre sowie der Volksbank Bad Oeynhausen-Herford langfristig eine Veranstaltung etablieren, die weit über die Grenzen von Bünde hinaus Bekanntheit erlangen wird.

Artikel vom 30.06.2005