14.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stemwede
Preußische Freimarken: Nach dem verlorenen Krieg gegen Preußen brach für das Königreich Hannover eine schwere Zeit mit vielen Änderungen an. Dies betraf auch die Post. Aus der »Königlich Hannoverschen Postspedition« wurde die »Königlich Preußische Postspedition«. Am Lemförder Postschalter wurden - sehr zum Ärger der Einheimischen - vom 1. Oktober 1866 an preußische Freimarken verkauft.
© STEMWEDER ZEITUNGFolge 507

Artikel vom 14.09.2005