17.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für den Reißverschluss wurde es eng

Johannes B. Kerner stellt live aus Berlin die größten Erfindungen vor


ZDF, 21.15 Uhr: Wieder einmal heißt es »Unsere Besten«. Heute werden »Die größten Erfindungen« vorgestellt. Johannes B. Kerner moderiert live aus Berlin die Finalshow, in der das Abstimmungsergebnis präsentiert wird. In der gut zweistündigen Gala werden die 50 meistgenannten Leistungen vorgestellt.
Als Studiogäste kommentieren die Bestsellerautorin Susanne Fröhlich, der Liedermacher und Hobby-Pilot Reinhard Mey, der Entertainer und gelernte Betonbauer Mike Krüger, der diplomierte Physiker und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar sowie der Medizinprofessor Dietrich Grönemeyer das Ergebnis der Zuschauerwahl. »Abenteuer Wissen«-Moderator Wolf von Lojewski stellt die drei Erstplatzierten vor. Als Gäste geladen sind Horst Zuse, der Sohn des Computer-Pioniers Konrad Zuse, und Carl Djerassi, Erfinder der Antibaby-Pille.
Das ZDF hatte zum Start der Aktion 100 Erfindungen vorgeschlagen, denen die Teilnehmer knapp 500 weitere Vorschläge hinzufügten. Zu den aussichtsreichsten Neuzugängen der letzten Abstimmungstage gehörten die Demokratie, der Gameboy, die Achterbahn und die Kontaktlinse. Bis zum Schluss war es für den Einzug in die Top 50 eng für die Zentralheizung, den Reißverschluss, die Currywurst und den Faustkeil.

Artikel vom 17.06.2005