14.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Nicht nur das Schönste heraus picken«

Nach 18 Monaten hat das städtische Bauamt einen neuen Leiter


Bielefeld (bp). Achtzehn Monate war die Position vakant, jetzt hat das Bauamt wieder einen neuen Chef: Wolfgang Goldbeck (57) tritt sein neues Amt morgen, 15. Juni, an. Bislang leitete Dezernent Gregor Moss das Amt mit seinen sechs Abteilungen und 140 Mitarbeitern kommissarisch.
Zwischenzeitlich hatte die Stadt ein externes Beratungsbüro damit beauftragt, einen Nachfolger für Dietmar Frey, der vor eineinhalb Jahren in den Ruhestand ging, zu finden. Die Kandidatin, der die Position zugesprochen worden war, machte dann Anfang 2005 noch einen Rückzieher.
Wolfgang Goldbeck ist gebürtiger Bielefelder. Seine Tätigkeit für die Kommune begann er in der Bauverwaltung, er war tätig in der Zentralen Organisation (Hauptamt) und dort mit der Erarbeitung des Abfallwirtschaftskonzeptes beauftragt, anschließend im Bereich Wirtschaftsförderung tätig. Von 1989 bis 1993 war Goldbeck Leiter der Verwaltungsabteilung im Wasserschutzamt, von 1993 bis 1999 Leiter des Wasserschutzamtes. Anschließend war er Stabsleiter im Umweltdezernat und zuletzt Leiter der Stadtentwässerung im Umweltbetrieb.
Nach Überzeugung von Gregor Moss ist es wichtig, wenn ein Amt »an einer Person festgemacht« werden könne.
Wolfgang Goldbeck hat sich vorgenommen, sich »nicht nur die schönen Sachen heraus zu picken«, denn: »Das funktioniert nicht.«

Artikel vom 14.06.2005