11.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Handball: Essen und Wallau Lizenz verweigert


Leipzig (dpa). Die Handball-Bundesliga verliert mit TuSEM Essen und SG Wallau-Massenheim zwei ihrer prominenten Mitglieder, steht aber trotzdem vor einer Aufstockung. Während der amtierende Europapokalsieger aus Nordrhein-Westfalen und der Ex-Meister aus Hessen im Lizenzierungsverfahren wegen wirtschaftlicher Unsicherheiten auch im zweiten Anlauf scheiterten, erteilte der Vorstand der Handball-Bundesliga (HBL) dem SV Post Schwerin unter Auflagen die Zulassung sowohl für die 1. als auch für die 2. Liga. Ebenso keine Lizenz erhielten die Zweitliga-Vereine SG Werratal, Reinickendorfer Füchse Berlin und SG Willstätt/Schutterwald. Dem Trio bleibt wie EHF-Cupsieger Essen und dem zweimaligen deutschen Meister Wallau-Massenheim nur noch der Gang vor das Ständige Schiedsgericht des Deutschen Handball-Bundes (DHB) als letzter Instanz. Durch die Spielgenehmigung für Schwerin droht der Bundesliga zum zweiten Mal nach der Saison 2000/2001 eine Aufstockung: Die Mecklenburger, abgeschlagene Tabellenletzte der abgelaufenen Saison, können jetzt wählen, ob sie in der 1. oder 2. Liga spielen wollen.

Artikel vom 11.06.2005