08.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

GWO kompakt

TV-Doppel

Neben dem Deutschen Sport-Fernsehen (DSF), das weiterhin in Halle am Ball bleibt, schaltet sich heute auch das Zweite Deutsche Fernsehen (DSF) in Halle ein. Beide TV-Sender teilen sich nun die weiteren Tennistage aus Halle. Die »Mainzelmännchen« mit Moderator Rudi Cerne und Tennisexperte Carl-Uwe Steeb legen heute von 14 bis 16 Uhr los, danach übernimmt das DSF bis 19 Uhr.

Federer geehrt

Zum zweiten Mal in Folge wurde Roger Federer gestern in Halle mit dem »Michael-Westphal-Award« ausgezeichnet. Die Trophäe wird seit drei Jahren an eine Persönlichkeit verliehen, die sich innerhalb der vergangenen zwölf Monate um den Tennissport besonders verdient gemacht hat. Vor Federer war Rainer Schüttler ausgezeichnet worden. Der Jury, die bei dieser Wahl die Vorauswahl getroffen hatte, gehörten unter anderem Gerhard Weber, Boris Becker und Steffi Graf an.

Wang mit der Zeit

Es war der Tag der langen Matches. Gleich drei Einzel dauerten gestern länger als zwei Stunden - ungewöhnlich auf dem schnellen Untergrund von Halle. Yeu-Tzuoo Wang aus Taiwan bewies dabei den längsten Atem. Er brauchte für seinen Sieg gegen den Spanier Michael Llodra 2:28 Stunden, so lange dauerte noch kein Spiel bei den 13. Gerry Weber Open. Neben Wang hatten auch Juan-Carlos Ferrero (2:22 Stunden) und Roger Federer (2:21) gestern viel Zeit.

Artikel vom 08.06.2005