02.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlangen
Weber: Um die geringen Einkünfte aus der Landwirtschaft aufzubessern, trachteten die Schlänger nach dem 30-jährigen Krieg nach den Möglichkeiten des Nebenerwerbs. Dabei erlebte die Weberei einen Aufschwung. Im Jahr 1699 klapperten in der Vogtei bereits 56 Webstühle. Alle Bevölkerungsschichten beteiligten sich an der Weberei, für die natürlich auch bald eine Steuer erhoben wurde.
© SCHLÄNGER ZEITUNGFolge 482

Artikel vom 02.08.2005