06.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf rutschfesten Platten ins neue Viertel

Bahnhofsplatz wird Mitte kommenden Jahres neu gepflastert


Von Burgit Hörttrich
Bielefeld (WB). »Wir liegen mit dem Ausbau des Bielefelder Hauptbahnhofes voll im Zeitplan« versichert Torsten Nehring, Sprecher der Deutschen Bahn. Jetzt begannen die Arbeiten an der Treppe zur Unterführung, die einen neuen rutschfesten Plattenbelag bekommen soll.
Ein Teil der Passanten - jene, die zum Neuen Bahnhofsviertel wollen - benutzten zurzeit den ehemaligen Gepäcktunnel, der eigens als Provisorium hergerichtet wurde, die übrigen, die zu den Gleisen wollen, den in halber Breite nutzbaren Erschließungstunnel.
In gut einer Woche soll es wieder nur einen gemeinsamen Tunnel geben, der auch wieder direkt zum Neuen Bahnhofsviertel und den dortigen Zugang (Treppen/Aufzug) und zum Parkhaus führt. Nehring: »Die neue, alte Wegeführung wird dann ausgeschildert, damit niemand falsch läuft.«
Die Arbeiten am Bielefelder Hauptbahnhof sollen Mitte 2006 endgültig Vergangenheit sein - die Bahnhofshalle wurde bereits offiziell eingeweiht. Dort seien inzwischen alle Ladenflächen vermietet, wenn auch noch nicht alle genutzt, sagt Nehring.
Nach Abschluss aller Arbeiten, so Nehring, werde zudem der Bahnhofsvorplatz neu gepflastert, neue Bänke und Fahnenmasten aufgestellt: »Bislang wurden nur Ausbesserungsarbeiten vorgenommen - da, wo das Pflaster durch die Verkaufscontainer beschädigt wurde.« Die Neupflasterung sei aber sinnlos, solange im und am Bahnhof noch gebaut werde.
Die Bahn habe derweil mit der für den Bau zuständigen Firma auch vereinbart, dass Baustellenmüll allabendlich beseitigt werden müsse: »Die Abfallreste, die dort herumlagen, waren manchmal kein schöner Anblick.«
Nach Fertigstellung des Hauptbahnhofes Bielefeld werde es für Fahrgäste zwar keine so genannten Sitzlounges - die moderne Variante von Wartesälen - geben, aber auf den Bahnsteigen wind- und wettergeschützte Wartezonen, versichert Nehring.

Artikel vom 06.06.2005