31.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Saal« für die Erweckung

Kirchensommer: Marienkirche zum Auftakt


Jöllenbeck (WB). Der Auftakt der fünfteiligen Veranstaltungsreihe »Bielefelder Kirchensommer« findet am kommenden Sonntag, 5. Juni, im Norden, in Jöllenbeck statt. Im Mittelpunkt der 16 Uhr beginnenden Führung steht die Ev. Marienkirche. Sie war das erste Gotteshaus, das nach 300-jähriger »Pause« in den Jahren 1853/54 errichtet wurde, weil die mittelalterliche Kirche die vielen Gläubigen nicht fassen konnte. Sie wurden angezogen von Pfarrer Johann Hinrich Volkening, eines tragenden Theologen der Erweckungsbewegung. Auf seine Initiative wurde außerhalb des Jöllenbecker Ortskerns ein großer Emporensaal in der damals üblichen Form des preußischen Rundbogenstils errichtet. Das damals eingebaute Kastengestühl mit den Namensschildchen ist auch nach der jüngst abgeschlossenen Renovierung erhalten.
Im Bielefelder Kirchensommer, der vom Kunsthistoriker Dr. Ulrich Althöfer und Claudia Hülsenbeck (Referentin für Erwachsenenbildung) begleitet wird, stellen sich insgesamt fünf Bielefelder Kirchen vor, die exemplarisch für ihre Zeit stehen.

Artikel vom 31.05.2005