07.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sozialstaats-Ausverkauf

Wir lange bleiben Rentner noch ruhig?


Beim Lesen des Artikels »Renten kürzen, Steuern runter« fragte ich mich, wie lange die Rentnerinnen und Rentner bei diesen Forderungen nach Rentenkürzungen noch ruhig bleiben können. Ausgerechnet auch noch Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt - er soll auf der Liste der 500 Superreichen in Deutschland auf Platz 230 stehen - stellt diese Forderung.
Wenn wirklich gespart werden muss, warum dann nicht auch Kürzungen für andere Ruheständler? Dass nur immer die Rente in der Kritik steht, lässt uns Rentnerinnen und Rentner als Schmarotzer dastehen. Ist dies nicht auch eine Form der Diskriminierung?
Nachdenklich muss auch machen, dass ausgerechnet Dieter Hundt mit Kanzler Gerhard Schröder speist und diskutiert und danach warnt, man möge Schröders Agenda 2010 nicht verwässern, jene Agenda 2010, von der manche meinen, sie sei der Anfang vom Ausverkauf des Sozialstaates. Es kann einem langsam übel werden.
MANFRED SCHMIDT33659 Bielefeld

Artikel vom 07.07.2005