19.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Studierende blockieren Uni


Bielefeld (WB). Den Zugang zur Universität hat gestern vormittag das »Aktionsbündnis gegen Studiengebühren Bielefeld« blockiert: Symbolisch sollte damit auf die Einschränkungen, die Studiengebühren bedeuten, hingewiesen werden. Sie würden, so Ingo-Bowitz vom AStA-Vorsitz, Kinder aus sozial schwachen Schichten dauerhaft ausschließen.
»Die Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen, dass Gebühren immer vom Studium abschrecken«, sagte Christian Baier, hochschulpolitischer Referent des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA). In Irland, ergänzt er, seien die Gebühren deswegen sogar wieder abgeschafft worden. Und Emine Ergin vom AStA-Vorsitz forderte, dass Politiker und Parteien das Hochschulstudium eher attraktiver machen sollten statt Barrieren zu errichten.
In Nordrhein-Westfalen gibt es derzeit nur Studiengebühren für Langzeit- und Zweitstudierende. Die SPD will es dabei belassen, die CDU Studiengebühren einführen.

Artikel vom 19.05.2005