08.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stemwede
Schulaufsicht: Die Schulaufsicht in Dielingen unterlag in früherer Zeit der Kirche. In den ersten Richtlinien heißt es, dass die Obrigkeit für die Errichtung von Kinderschulen zu sorgen habe. Die Schulen müssten auch mit einem tüchtigen Schulmeister ausgestattet werden. Die Jugend sollte zu »Gottesfurcht, guten Künsten, guter und scharfer Disziplin und Sprachen« erzogen werden.
© STEMWEDER ZEITUNGFolge 449

Artikel vom 08.07.2005