09.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Enger
Ludwig von Ravensberg: Er war der Osnabrücker Bischof, mit dem sich im Jahr 1305 Simon I. Edelherr zu Lippe und gleichzeitig Herr über Engers Burg, angelegt hatte. Den Lippern gehörte die Burg, die sie dann verpfändeten. Weil Simon dem Bischof Besitztümer aus dem Stift Osnabrück abtrotzte, nahm dieser ihn kurzerhand gefangen und hielt ihn sechs Jahre im so genannten Bucksturm fest.
© ENGERSCHER ANZEIGERFolge 448

Artikel vom 09.07.2005