06.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gütersloh
Simultaneum: Die Kirche des heiligen Pankratius stellte eine Besonderheit dar. Sie diente sowohl den Lutheranern als auch den Katholiken als Gotteshaus, besaß zwei Pfarrhäuser, und sogar der Kirchhof war in lutherische und katholische Begräbnisse geteilt. Zwei Konfessionen in einer Kirche, ein Marienbild neben einer lutherischen Predigtkanzel waren für die damalige Zeit außergewöhnlich.
© WESTFALEN-BLATT Folge 474

Artikel vom 06.08.2005