08.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schloss Holte-Stukenbrock
Bokemühle: In ihr wurden Hanf und Flachs mittels Stampfen, die von Hebedaunen an der Wasserwelle gehoben und fallengelassen wurden, gebrochen und weichgeklopft. 1819 gab es im Landkreis Wiedenbrück 10 Bokemühlen, 1843 bereits 22 Stück, da die Handgarnspinnerei immer bedeutender wurde. Mitte des 19. Jahrhunderts nahm die Herstellung von Maschinengarnen so zu, dass die Handgarnspinnerei zum Erliegen kam.
© WESTFALEN-BLATTFolge 431

Artikel vom 08.07.2005