13.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlangen
Am Wasserhorn: Schräg durch das »Heidland« führte einst von der Stätte Dreier her die Ableitung des Strothebaches als künstlicher Bach zur Alten Rothe. Der erste Teil hatte die Form eines Nachtwächterhorns. Darum führte die Gegend im Volksmund den Namen »up'n Wasserhorn« (auf dem Wasserhorn). Später wurde der Bachlauf zugeschüttet, der Flurname aber blieb als Straßenname erhalten.
© SCHLÄNGER ZEITUNGFolge 465

Artikel vom 13.07.2005