14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warburg
Kalktriften: Name für die ökologisch bedeutsamen Flächen auf dem lang gezogenen Bergrücken nördlich des Ortes Willebadessen. Die Kalktriften sind durch die Beweidung mit Schafen aus früheren Wäldern hervorgegangen. Sie sind heute Standort seltener Pflanzen. So kommt etwa der Kreuz-Enzian vor. Seit einigen Jahren kümmert sich die Borgentreicher Landschaftsstation um die Pflege dieser Flächen.
© WARBURGER KREISBLATTFolge 465

Artikel vom 14.07.2005