05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frauen für die Vorsorge sensibilisieren


Steinheim (WB/hai). Die Stadt Steinheim hat jetzt ein Seminar für Frauen im Rahmen der Aktion »Sicher fühlen gegen Brustkrebs« unterstützt. Die Gleichstellungsbeauftragte der Emmerstadt, Silke Hill, bot gemeinsam mit der Frauenärztin Dr. Meike Droste-Vehn im großen Rathaussaal das kostenlose Seminar an, in denen Frauen über die Krankheit Brustkrebs informiert wurden und anhand von Tastmodellen das richtige Tasten zur Früherkennung eines Knotens erlernen konnten.
Silke Hill sagte dem WESTFALEN-BLATT: »Unser Anliegen ist es, Frauen Mut zuzusprechen, sich mit diesem Thema auseinander zu setzen und selbst aktiv mit der Selbstuntersuchung der Brust zu einer möglichen Früherkennung eines Knotens beizutragen.«
Eine bewusste Körperwahrnehmung und ein positives Körpergefühl ermöglichten das frühe Erkennen einer Veränderung an der Brust. Je früher zum Beispiel ein Tumor erkannt werde, um so höher sei die Wahrscheinlichkeit der Heilung. Ebenfalls sollen Ängste durch umfassende Informationen abgebaut und die Frauen darin bestärkt werden, die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen in der ärztlichen Praxis in Anspruch zu nehmen.
In dem Seminar informierte Dr. Droste-Vehn über die »Krankheit Brustkrebs« und zeigte an Silikon-Modellen, wie Verhärtungen und Knoten ertastet werden können. Der Kurs richtete sich an Frauen ab 20 Jahren. Alle Gäste erhielten eine »wasserfeste« Anleitung zur Selbstuntersuchung im eigenen Bad -Êdie so genannte Duschkarte. Die Resonanz war ausgesprochen positiv.
»Daran wird auch der hohe Informationsbedarf der Frauen deutlich«, betonte Silke Hill.

Artikel vom 05.05.2005