05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Queenstreffen« der besonderen Art

Premiere in der Ortschaft Sandebeck: Schützenköniginnen seit 1948 folgten Einladung


Sandebeck (nf). Selbst die englische Queen wäre vor Neid erblasst angesichts des Bildes, das sich bei einem ungewöhnlichen »Damen-Kaffeekränzchen« in der Steinheimer Ortschaft Sandebeck bot: 35 Königinnen (von 41 möglichen) der St. Dionysius- und der St. Hubertus Schützen seit 1948 waren der Einladung der beiden letzten Königinnen Gabi Otto und Marina Finke gefolgt und sind zu diesem Queenstreffen mit zahlreichen Hofdamen zusammen gekommen. Es sollte ein lustiger Nachmittag werden, bei dem viel über die Schützenfeste der vergangenen 57 Jahre erzählt und Erinnerungen aufgefrischt wurden, erklärte Gabi Otto dem WESTFALEN-BLATT.
»Es sollte einfach etwas Einmaliges sein!« Mit dabei war sogar Liesel Schnelle, die Königin von 1948, die älteste in der Runde war die 90-jährige Gertrud Hake, die 1975 auf dem Thron saß.
Der Vorstand der Schützen um Oberst Walter Durdel machte ebenfalls eine kurze Aufwartung, aber nur, um einige Flaschen Sekt vorbei zu bringen, mit denen auf das Ereignis angestoßen wurde. Auch für einen gemeinnützigen Zweck blieb etwas übrig, die gespendeten Gelder kommen der Renovierung des Sandebecker Pfarrhauses zugute.

Artikel vom 05.05.2005