05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»In Dir ist
Freude«

Konzert in Abtei

Marienmünster (WB). Im Rahmen ihrer Reihe geistlicher Konzerte in der Abteikirche hatte die Gesellschaft der Musikfreunde der Abtei Marienmünster zu einem kleinen und feinen Konzert eingeladen.
Die Leitung des Abends oblag Professor Frank Löhr, der die Gesellschaft der Musikfreunde seit vielen Jahren musikalisch begleitet und unterstützt.
Das »Eranos-Ensemble für alte Musik« (Marina Szudra und Nele van Eijsolen, Sopran, Julia Husmann, Alt, Hans Hermann Jansen, Tenor, Georg Thauern, Bariton und Piet van Eijsolen, Bass) setzt mit dem fünfstimmigen Liedsatz »In Dir ist Freude« von Giovanne Gastvedi einen Maßstab, der für das dann folgende Programm bestimmend war.
Und das nicht nur in der Qualität der Ausführung. Sondern: Auch die Chorsätze aus der Zeit der Spätrenaissance verströmten die stille Freude, die die Menschen in allen Zeit bewogen hat, Gottes Lob zu singen. So etwa das »Magnificat« für fünf Stimmen, und Streicher und Basso Continuus von Dieterich Buxtehude. Das Vokalensemble erwies sich als klangschöner, sehr dezent artikulierender Chor, der die ehrenden Tugenden der Chorarbeit: Intonationsreinheit, Homogenität und stimmliche Disziplin aufs schönste verkörperte.
Musikalischer Partner war dem Eranos-Ensemble das »Huxoris-Consort« (Walter Grabski und Christian Hartmann, Violine, Gambe, Gerhild Mignat und Martha Brockmann, Gambe und Walter Waidosch, Bassgambe), welches mit charaktervollen Klangfarben begleitete und unterstützte. Mit einzelnen kleinen Sätzen von John Jenkins (1592-1678) zeigten die fünf Instrumentalisten, wie phantasievoll schon die alten Meister mit Tanzrhythmen und Polyphonie jonglierten.
Ein weiteres Glanzlicht setzten die beiden Werke für Solostimmen und Gambenconsort - »Ach Elslein, liebes Elslein« von Ludwig Senfe und »Salve Regina« von Marc. A. Charpentier. Die Altistin Julia Husmann sang sie mit großer Wärme, Leuchtkraft und Intensität. Die Wiederholung des ersten Chorsatzes »In Dir ist Freude« rundete die schöne Konzertstunde optimal ab und setzte noch einmal ein besonderen Akzent.
Dagmar Korth

Malen mit Licht -
Klezmermusik
Boffzen (WB). Zum internationalen Museumstag, Sonntag 8. Mai, ist das Glasbläsermuseum von 14 bis 17 Uhr kostenlos geöffnet. Gezeigt wird die Ausstellung »Malen mit Licht« des Bodenwerder Fotokünstlers Karl Meseke. Das Trio »Yakomo & Tesch« musiziert dann ab 19.30 Uhr. Die drei spielen so genannte Klezmermusik, die in jüdischer Tradition entstanden ist. Ihr Reiz liegt in der besonderen Mischung aus Frohsinn und Wehmut. Das Trio läßt die Geschichte hinter den Musikstücken lebendig werden.

Artikel vom 05.05.2005