05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Krönung für »König Kirsche«

GW Langenberg mit 10:0 und 100. Tor endlich wieder Bezirksligist

Von Marco Purkhart
(Text und Foto)
Langenberg (WB). Spätestens als Jürgen Niggenaber per Elfmeter das 100. Saisontor erzielt hatte, brachen bei GW Langenberg alle Dämme. Das 10:0 des Torwarts gegen Aramäer Rheda-Wiedenbrück war der phantastische Höhepunkt im Freudentaumel des neuen Fußball-Kreisligameisters!

Damit kehren die Grün-Weißen nach dreijähriger Abstinenz endlich wieder in die Bezirksliga zurück. Der gestern vorzeitig gesicherte Aufstieg war auch die Krönung für Trainer Frank Kirschbaum! Denn der 43-Jährige hatte seit dem Abstieg 2002 akribisch und kontinuierlich den heutigen Meisterkader zusammengestellt. Dafür gab's gestern Saftiges. Genauer: Gerstensaftiges!
Die Bier- und Sektattacken seiner Spieler ließ »König Kirsche« aber liebend gerne im Zuge seiner Meistermacher-Krönung über sich ergehen: »Berauschend«, versuchte er vorbei an feucht-fröhlich auf den Mund zuschießenden Fontänen seine Glücksgefühle zu formulieren. Später, nachdem Kirschbaum sich unbemerkt aus der stimmungsvollen Schusslinie hatte entfernen können, strahlte der Coach: »Ich bin überglücklich! Ohne den anderen Mannschaften nahetreten zu wollen, glaube ich aber auch, dass in diesem Jahr nur wir den Aufstieg verdient hatten. «
Apropos Verdienst: Einen großen Anteil an der Rückkehr in die Bezirksliga hat natürlich auch Serkan Demir. Der Super-Stürmer schoss beim 10:0-Schützenfest seine Saisontore 36 bis 39 gegen die vollkommen überforderten Aramäer, bei denen zu allem Überfluss auch noch Michael Esen Rot (75./Schiri-Beleidigung) und Spielertrainer Fikri Coban Gelb-Rot (83.) sahen. Goalgetter Demir aber störte sich daran nicht.
»Ich bin einfach nur stolz, dass wir das hier alles geschafft haben - und zwar gemeinsam! Darauf lege ich großen Wert, denn auch wenn ich wegen meiner vielen Tore im Mittelpunkt stehe, so haben meine Mitspieler mir doch sehr geholfen. Das ist einfach ein toller Verein hier!« Mit dieser Euphorie dürfte es sicher nicht allzu schwer gefallen sein, die wartende Herausforderung der Partynacht ähnlich souverän zu gestalten wie zuvor das sportliche Meisterstück.
Die Tore: 1:0, 4:0, 5:0 J. Laumeier (9., 32., 60.), 2:0 Stach (12.), 3:0, 7:0, 9:0 Serkan Demir (28., 71., 79.), 6:0, 8:0 Knüppe (70., 78.), 10:0 Niggenaber (90./FE).
Der GWL-Meisterkader: Jürgen Niggenaber, Christoph Meier, Franz-Bernd Bünte, Michael Laumeier, Jan Schniedertöns, Nico Smykalla, Jörg Laumeier, Dominik Stach, Daniel Südhaus, Marcel Westermann, Serkan Demir, Dennis Hanigk, Okan Yildirim, Thomas Steiling, Marcel Stüer, Martin Buschherm, Mario Knüppe, Suad Demir, Felix Olischer, Daniel Wietbüscher, Philipp Schwale.

Artikel vom 05.05.2005