05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Ankunft der Reliquien

St. Liborius-Gemeinde feiert Schutzpatron


Paderborn (WV). Am Sonntag, 8. Mai, feiert die St. Liborius-Gemeinde das Fest der Ankunft der Reliquien ihres Pfarrpatrons in Paderborn. Zwei Tage vor Pfingsten, am 28. Mai 836, fand die Übertragung der Gebeine des Heiligen Liborius von Le Mans nach Paderborn ihren Abschluss.
Beginn der Feier, an der auch die Kommunionkinder teilnehmen und zu der nicht nur die Gemeindemitglieder, sondern auch Gäste eingeladen sind, ist um 9 Uhr mit einem festlichen Hochamt in der Marktkirche, in der die besondere Liboriusfigur der Innenstadtgemeinde aufgestellt ist. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Kirchenchor St. Liborius unter der Leitung von Raphael Schütte.
Im Anschluss an die Messe folgt bei gutem Wetter die Pfarrprozession, die musikalisch vom Bläserchor Nordborchen begleitet wird. Der Prozessionsweg ist in diesem Jahr geändert: Er führt von der Marktkirche zum Marienplatz, wo gegen 10.15 Uhr an der Mariensäule die erste Station ist. Von dort aus geht es über den Rathausplatz und durch den Schildern zur zweiten Station in der Gaukirche, die gegen 10.30 Uhr erreicht werden soll. Anschließend führt der Weg über den Domplatz und den Platz An der alten Synagoge zur dritten Station, der Busdorfkirche, in der gegen 10.45 Uhr der Schlusssegen erteilt wird.
Die Anwohner des Prozessionsweges werden gebeten, ihre Häuser mit Fahnen festlich zu schmücken. Wegen der besonderen Feier der Gemeinde fallen die Frühmesse um 8.30 Uhr und das Hochamt um 10.30 Uhr in der Busdorfkirche und das Hochamt um 9 Uhr in der Gaukirche aus.

Artikel vom 05.05.2005