05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unterricht nachmittags

Gymnasium Schloß Neuhaus vorbereitet


Grundsätzlich hält Bernhard Gödde, Leiter des Gymnasiums Schloß Neuhaus, die Verkürzung der gymnasialen Schullaufbahn auf acht Jahre für sinnvoll. »Ich fände es nur besser, die verbleibende Zeit anders zu verteilen - auf fünf Jahre in der Sekunderstufe I und drei in der Sekundarstufe II«, meint der Pädagoge. Bei der vorgesehenen Einteilung »sechs plus zwei« sprängen die Zehntklässler »ohne Vorbereitungsjahr direkt in das Leistungskurs-System«, was möglicherweise manchen Schüler überfordern werde.
Auf die Mittelstufe wird nach Einschätzung des Schulleiters ohnehin ein höheres Lernpensum zukommen, »um alle Wahlmöglichkeiten in der Oberstufe zu erhalten«. Ab Klasse 8 wird es daher Nachmittagsunterricht geben, »mit einer vernünftigen Mittagspause dazwischen«. Dafür steht in Schloß Neuhaus eine Caféteria zur Verfügung, die noch ausgebaut werden soll. Gödde hofft, pro Jahrgang mit ein bis zwei Nachmittagen à vier Stunden auszukommen. Geändert werden in Schloß Neuhaus auch der Rhythmus der Klassenfahrten und des Klassenlehrerwechsels.-pia-

Artikel vom 05.05.2005