05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Manuela Beneker ist neue Staukönigin

Schützenfest in Fabbenstedt am kommenden Wochenende mit umfangreichem Programm


Fabbenstedt (WB). Das Schützenfest in Fabbenstedt wirft seine Schatten voraus. Neue Regenten sind mit Jörg Bremermann, Christian Böschemeyer und Jana Gaschler bereits ermittelt (wir berichteten am Dienstag). Am Tag vor dem Königsschießen hatten die Fabbenstedter ihren Schießstand in Wehrmanns Stau gereinigt und mit einem »Probeschießen« den Staukönig 2005 ermittelt.
Den Adler von der Stange holte dabei Manuela Beneker mit dem 244. Schuss. Zuvor eroberte Roland Ramsberg die Krone mit dem sechsten Schuss, Arnold Wagner den Reichsapfel mit dem 22. Treffer und Reinhard Brune das Zepter mit den 40. Schuss.
Das Schützenfest wird von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. Mai, am Fabbenstedter Sportplatz mit Festwirt Jan-Dirk Jungvogel vom »Gestringer Hof« gefeiert. Zum Auftakt gibt es am Freitag um 15.30 Uhr in der Alten Schule ein Treffen der »Alten Garde 1990« bei Kaffee und Kuchen. Um 16.30 Uhr beginnt das Präsidentenschießen der Alten Garde.
Von 19 Uhr an geht es weiter mit dem Maipokalschießen, um 20 Uhr folgt eine Oldie-Night-Disco für Jung und Alt mit DJ Tommy.
Die Proklamation des neuen Hofstaates ist für Samstag, 7. Mai, um 19.30 Uhr vorgesehen. Um 20 Uhr werden die geladenen Gastvereine zum Festball empfangen. Für gute Stimmung sorgt die Uwe Müller-Band »Extra 3«.
Das Schützenfest klingt am Sonntag, 8. Mai, von 14 Uhr an mit einem Dorfnachmittag aus. Im Festzelt gibt es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen der Fabbenstedter Landfrauen sowie Clubdance-Vorführungen. Für die Kleinen wird von 15 Uhr an ein Kinderprogramm angeboten, unter anderem ein Kinderpreisschießen mit einem Infrarot-Gewehr. Den Schlusspunkt bildet das Schießen um den Königspokal der ehemaligen Könige.
Der Vorstand gibt darüber hinaus folgende Termine und Marschwege bekannt: Freitag, 6. Mai, 18.30 Uhr Antreten am Festzelt. Samstag, 7. Mai, 15.45 Uhr Antreten bei Riechmann, Zur Aue 1; ab 18.30 Uhr Festumzug vom Königshaus Wolfgang Schmidt zum Festzelt über die Straßen Zur Aue, Mühlenstraße, Alsweder Landstraße, Heideweg.
Sonntag, 8. Mai, Antreten um 12.15 Uhr bei Ellermann, Stoltenort 3; ab 14.15 Uhr Festumzug vom Königshaus Jörg Bremermann zum Festzelt über Groß Greben Ding, Kleiweg, Zur Siedlung, Heuerhofstraße, Alsweder Landstraße, Heideweg.

Artikel vom 05.05.2005