05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Musik unter freiem Himmel

Pfingstmontag in und an der Kirche Gottesdienst und Frühschoppen

Borgholzhausen (kan). Ein Gottesdienst und ein Frühschoppen lassen sich hervorragend verbinden. Das haben die evangelische Kirchengemeinde und der Feuerwehr-Musikzug in den beiden Vorjahren gezeigt. Am diesjährigen Pfingstmontag, 16. Mai, soll es eine Neuauflage geben.

Der Gottesdienst in der evangelischen Kirche beginnt um 10 Uhr, der Frühschoppen auch dem Vorplatz um 11 Uhr. Pfarrer Christian Eckey möchte sich in seiner Predigt mit dem »verhinderten Wolkenkratzer« befassen. »Dabei handelt es sich um den Turmbau zu Babel - ein Thema, das gut in diese Zeit passt. Denn die Vielsprachigkeit, mit der Gott die Menschen strafte, hört zu Pfingsten auf. Die Botschaft kommt wieder an«, erklärt der Pfarrer.
Die gute Botschaft müsse zudem in der Geburtsstunde der Kirche hinaus ins Freie. Daher sei die Idee entstanden, den Gottesdienst mit einem Frühschoppen zu verbinden. Werner Heilmann habe vor zwei Jahren angeregt, den Musikzug einzubinden. Die Musiker beteiligen sich in kleiner Besetzung - sechs Blechbläser des Ensembles »Pium Brass« - bereits am Gottesdienst. »Wir spielen ältere und neuere Choräle«, erzählt Jan Ziervogel, der Vorsitzende des Musikzuges.
Noch vor dem eigentlichen Ende des Gottesdienstes, direkt nach der Predigt, verlässt die Gemeinde mit Musik die Kirche, um den Schlussteil draußen zu erleben. Dort warten anschließend nicht nur Getränke- und Bratwurststände auf die Besucher, sondern auch Musik. In großer Besetzung spielt der Musikzug einen Ausschnitt aus seinem aktuellen Repertoire - Stücke von der neuen CD »Pium in Swing« sowie Lieder von der »Oldie-Night«, dem jüngsten Konzert.
»Natürlich sind zum Frühschoppen auch alle willkommen, die vorher nicht im Gottesdienst waren«, sagt Christian Eckey. Der Kirchplatz soll sich in einen gemütlichen Biergarten verwandeln mit Sitzmöglichkeiten sowie Speis und Trank. Für die jungen Gäste wird ein Malwettbewerb vorbereitet.

Artikel vom 05.05.2005