05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schmidt und Döpke holen begehrte Pokale

Gute Beteiligung beim Maiausmarsch der Sielhorster Schützen


Sielhorst (WB). Friedrich-Wilhelm Schmidt (Altschützen) und Thomas Döpke (Jungschützen) gewannen beim Maipokalschießen der Sielhorster Schützen auf dem Schießstand im Dorfgemeinschaftshaus die beiden Pokale, die von Matthias Schlickriede (Altschützen) und Carsten Jekel (Jungschützen) verteidigt wurden. Die Beteiligung an der Veranstaltung war gut. Vor dem Pokalschießen fand ein Ausmarsch des Vereins, an der Spitze der Spielmannszug, durch den weiteren Ortskern von Sielhorst statt. Dabei nahm Vorsitzender Friedhelm Rümke auch die Beförderung von Jürgen Peper zum Hauptmann vor. Peper ist gleichzeitig Stellvertreter des Majors. Seine Wahl erfolgte bereits während der Jahresversammlung des Vereins.
Beim Schießen um die Maipokale führten Wilfried Reinking, Günter Drunagel, Reinhard Bollhorst, Jörg Lehde und Matthias Schlickriede die Aufsicht. Ersterer gab am Abend auch die Ergebnisse aus dem Wettkampf bekannt. Friedrich-Wilhelm Schmidt bei den Altschützen schoss 29 und im Stechen 26 Ring.
Ganz knapp lag er damit vor Matthias Schlickriede, der mit 29 und 21 Ring auf den zweiten Platz kam. Den dritten Platz belegten Ernst Kottkamp und Friedel Knost mit 28 Ring und den vierten Platz Reinhard Bollhorst mit 27 Ring. Bei den Jungschützen kam Thomas Döpke auf 26 und 23 Ring und wurde damit ebenfalls ganz knapp vor Henning Rüter, der 26 und 12 Ring schoss, Pokalgewinner. Den dritten Platz belegten gemeinsam Stefanie Bleick, Tina Brockschmidt und Pascal Spreen mit jeweils 25 Ring.
Herzlich gratulierte Major Friedhelm Rümke den erfolgreichen Schützen. Er lobte die gute Beteiligung an der Veranstaltung, vor allen Dingen auch seitens der Alten Garde und bedankte sich bei den Mitarbeitern der Schießleitung und Standaufsicht für ihren Einsatz bei der Schießgruppe, die für die Bewirtung sorgte. Mit viel Beifall wurden später die »Scharfschützen« des Vereins empfangen, als sie mit dem Siegerpokal vom Grenzpokalschießen in Tielge zurückkehrten.

Artikel vom 05.05.2005