05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gelungener Start in die Freiluftsaison

Kleinendorfer Schützen laden die örtlichen Vereine zum Maiausmarsch ein

Kleinendorf (WB). Die Kleinendorfer Schützen hatten zum Maiausmarsch in diesem Jahr alle Kleinendorfer Vereine eingeladen. Sie sollten mit den Schützen die so genannte »Freiluftsaison« zu eröffnen.

Treffpunkt war an der Gaststätte »Helga«s Treff«. Hier wurde mit der musikalischen Umrahmung durch die Showband »Falcon-Regiment« sowie des Spielmannszuges Kleinendorf der Umzug gestartet. Am Schützenhaus begrüßte der Vereinsvorsitzende Hermann Buchholz alle Anwesenden. Sein besonderer Gruß galt den anwesenden Mitgliedern der Vereine aus Kleinendorf. Gefolgt waren der Einladung der Schützen der Sozialverband, der Heimatverein, die Landfrauen, die Feuerwehr sowie der Rassegeflügelzuchtverein. Der Gesangverein konnte aufgrund eines Auftritts nicht erscheinen.
Aber auch der kameradschaftliche Wettkampf sollte nicht zu kurz kommen. So hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit, bei diversen Wettkämpfen ihr Können und Glück unter Beweis zu stellen.
So wurde unter den Schützen des Kleinendorfer Vereins wieder der traditionelle Maipokalgewinner ermittelt. Hier belegten Axel Franke und Ulrich Tieker den vierten Platz, Wilhelm Kröger den dritten und Uwe Landsmann den zweiten Platz mit je 45 Ring. Zur Ermittlung der Reihenfolge griff die Zehnerwertung. Mit 46 Ring war Hermann Salge der erfolgreichste Schütze und wurde somit der neue Besitzer des Wanderpokals.
Beim Glücksschießen konnten alle Teilnehmer auf eine im Umschlag befindliche Karte schießen. Den fünften Platz belegte Hartmut Tieker (Schützenverein) mit 107 Ring. Jeweils 108 Ring hatten Joachim Hilker und Heinz Meier (beide Schützenverein), die somit den dritten Platz belegten. Jörn Schawalla von der Feuerwehr konnte mit 116 Ring den zweiten Rang erringen. Tagessiegerin wurde Andrea Schäfer, die mit 117 Ring den ersten Platz erreichte.
Einer der Höhepunkte des Tages war die Proklamation der Maikönigin oder des Maikönigs. Hier war ebenfalls Fortuna gefragt, da es ebenfalls eine Glückskarte zu treffen galt. Vom Schützenverein belegten Andrea Schäfer den vierten und Matthias Vogt den dritten Platz (beide 44 Ring) und Helmut Anders den zweiten Platz mit 48 Ring. Die Königswürde für einen Tag konnte Reinhard Windhorst von der Feuerwehr mit 54 Ring erkämpfen. Er erhielt als Sieg einen Orden sowie einen Sachpreis.
Die Siegerehrung nahmen der Vereinsvorsitzender Hermann Buchholz und sein Stellvertreter Reinhard Vehlber vor. Zu den ersten Gratulanten gehörten das amtierende Majestätenpaar Martin und Marion Rosenbohm sowie das Jungkönigspaar Carsten Detering und Lisa Genz. Buchholz dankte den Schützendamen, der Standaussicht sowie dem Festausschuss für die Hilfe zum überaus gutem Gelingen des Tages.

Artikel vom 05.05.2005