05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen! Seit knapp einem Jahr hat Silvan jetzt seinen kleinen Hund. Von Beginn an waren der Junge und der Welpe ein Herz und eine Seele - so richtig Liebe auf den ersten Blick. Silvan hat jeden der ersten Schritte seines niedlichen Vierbeiners verfolgt, ihn keine Sekunde aus den Augen gelassen. Und zum ersten Mal auf seinen Namen reagiert hat das Tier natürlich, als sein »Herrchen« ihn gerufen hatte. Doch seit letzter Woche ist das Verhältnis arg getrübt. Silvan denkt über einen neuen Namen nach. Er mag den alten nicht mehr, sein Hund aber während der ersten Testphase nicht auf »Matze«, »Rübe« oder gar »Studti« hören. Wer in dem Konflikt obsiegen wird, war bis gestern noch nicht endgültig geklärt. Es scheint noch zu dauern, ehe Arminia-Fan Silvan seinen Frieden mit »Buckley« machen kann. Hans-Heinrich Sellmann
Tageskalender
Fahrt des Schützenvereins Reiningen zum Schützenfest in Ratlosen, Abfahrt des Busses um 14.30 Uhr von der Schützenhalle aus.
Freizeit-Hallenbad Dümmer, geöffnet von 8 bis 18 Uhr.
Bergwanderung der Westruper Feuerwehr, 10 Uhr Treffen an der Schützenhalle.

und am Freitag:
Rede des Alt-Bundeskanzlers Dr. Helmut Kohl, 19 Uhr Festhalle Levern (Einlass 18 Uhr).

Notdienst
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Himmelfahrt und am Freitag: Strauß-Apotheke in Dielingen, Am Thie 2, Tel. 05474-478.

Krömer bei CDU
Wehdem/Westrup
Wehdem (WB). Die CDU Wehdem-Westrup lädt zur Versammlung in den »Stemweder Hof« in Wehdem ein. Beginn ist am Montag, 9. Mai, um 20 Uhr. Nach dem Jahresbericht stehen Wahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung. Ebenfalls sind Mitglieder-Ehrungen vorgesehen. Aktuelle Perspektiven der Kreispolitik wird Landrat Wilhelm Krömer den Versammelten vorstellen. Ortsunionsvorsitzenden Lars Lekon freut sich auf rege Beteiligung.

Einer geht durch Haldem . . .
. . . und sieht in der Nähe des Gemeindezentrums eine Herde von prächtigen Kühen, die das üppig wachsene Gras genießt. Rindvieh auf Weiden - das ist in Zeiten des Strukturwandels leider auch in Stemwede ein immer selteneres Bild, findet EINER.

Artikel vom 05.05.2005