05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nationalpark
eine Chance?

Öffentliche Information am 10. Mai

Willebadessen (WB). Zu einer Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussion zu dem Thema »Nationalpark Egge: Chance für Willebadessen?« laden der Verkehrsverein und die Stadt Willebadessen am Dienstag, 10. Mai, um 19.30 Uhr in das Hotel »Jägerhof« in Willebadessen alle Interessierten ein.

Sehen viele Tourismusbetriebe eine Chance für die Zukunft und befürworten einen Nationalpark, fürchtet die heimische Holzwirtschaft um ihre Existenzgrundlage, und auch die meisten privaten Waldbesitzer sind alles andere als begeistert.
Neben einer Information für die Besucher der Veranstaltung gibt es noch ausreichend Zeit für die Beantwortung anstehender Fragen zu Auswirkungen eines Nationalparks auf die wirtschaftliche Situation des Ortes oder zur weiteren Nutzung durch die Bürger zum Beispiel zum Pilzesammeln oder zum Holzkauf.
Experten informieren über den geplanten Nationalpark und stehen für die anschließende Diskussion und für Fragen zur Verfügung. Erwartet werden Staatssekretär Dr. Thomas Griese vom Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Anton Schäfers von der Bezirksregierung Detmold, Katja Krajewski, Tourismusreferentin der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter, und Markus Lehrmann, Referatsleiter Verkehr, Stadt- und Regionalplanung bei der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen in Bielefeld.
Ihr Kommen zugesagt haben weiterhin: Hans Hermann Bluhm, Bürgermeister der Stadt Willebadessen, Ralph von Zitzewitz, privater Waldbesitzer, ein Vertreter der staatlichen Forstverwaltung und ein Vertreter des Eggegebirgsvereins.
Die Diskussionsrunde wird moderiert von Dipl. Forstwirt Herbert F. Gruber, Fachjournalist für Umwelt, Wissenschaft und Technik.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es beim Verkehrsverein Willebadessen, Klosterhof 1 a, Telefon 0 56 46/ 94 20 93, E-Mail: info@willebadessen.de.

Artikel vom 05.05.2005