05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kenf besiegt die FSV

Bezirksliga-Spitzenreiter SC Borchen gewinnt 3:1

Kreis Paderborn (en/ve). Mit einem 3:1 (2:0)-Sieg beim Tabellendritten FSV Bad Wünnenberg/Leiberg hat sich Bezirksliga-Spitzenreiter SC Borchen gestern Abend eines hartnäckigen Verfolgers entledigt.
FSV Bad Wünnenberg/Leiberg - SC Borchen 1:3 (0:2). Borchens kleiner Angreifer Johann Kenf war beim Spitzenspiel im Leiberger Aftetalstadion der Größte. In der 15. Minute brachte Kenf die Gäste nach starker Vorarbeit von Andy Leifeld (eingeleitet durch einen groben Abspielfehler) in Führung, ehe er nach einer halben Stunde einen Konter zum 0:2 (31.) abschloss. Nach Wiederbeginn machte die FSV dann mächtig Druck, vergab aber selbst die dicksten Gelegenheiten. »Aus solchen Chancen muss man einfach Kapital schlagen. Wenn wir da treffen, ist die Partie wieder völlig offen«, sagte Trainer Ralf Brake. Spätestens mit Kenfs drittem Streich (70.) aber war die Vorentscheidung zugunsten des Tabellenführers gefallen. Erst nach 89 Zeigerumdrehungen fand sich ein Gastgeber, der eine der zahlreichen Möglichkeiten zu verwerten wusste: Tobias Münster sorgte für etwas Ergebniskosmetik.
¥ Bereits am Samstag (16 Uhr) tritt der SCB beim SV Atteln an. Der Borchener Fanbus fährt um 15 Uhr ab Sportplatz Hessenberg.
Die restlichen fünf Spiele finden am heutigen Donnerstag statt.
SuS Westenholz - SV Erwitte (Hinspiel 1:3). Nach sechs Spielen ohne Niederlage, darunter das 2:1 gegen Soest, und nur noch sieben Punkten Rückstand auf Spitzenreiter SC Borchen strotzt der SuS vor Selbstvertrauen. Mit Sebastian van Tübbergen (Rückkehrer vom SV Geseke), Torwart Michael Lobbemeier und Ludgerus Henke (SC Delbrück) hat der SuS drei Neuzugänge verpflichtet.WV-Tipp: 4:2
SV Kleinenberg - SV Atteln (1:3). Während die Gäste aus Atteln bei neun Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz fast gerettet sind, muss das Team von Trainer Heribert Thonemann fünf Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz aufholen. Beim SV Atteln werden Daniel Willeke (vier Spiele Sperre) und Bastian Fölling (verletzt) fehlen. WV-Tipp: 1:1
Athlitikis Lippstadt - SC Espeln (0:0). Trotz ansteigender Form beträgt der Vorsprung der Espelner auf einen Abstiegsplatz nur drei Zähler, da auch die tiefer platzierten Teams punkteten. Deshalb ist bei Athlitikis Lippstadt mindestens ein Zähler fest eingeplant. WV-Tipp: 2:2
SV Lippstadt II - SJC Hövelriege (2:4). Ein echtes Endspiel für beide Teams. Der Sieger steht auf einem Nichtabstiegsplatz. Die Motivation beim SJC ist nach einer Aufholjagd groß, der Anschluss an das Mittelfeld ist geschafft. Nun soll auch der Abstiegsplatz verlassen werden. WV-Tipp: 1:1
Das Spitzenspiel zwischen dem Soester SV und Westerwiehe komplettiert den Nachholspieltag.

Artikel vom 05.05.2005