05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Hafenfest in Isenstedt: Beginn um 11 Uhr am Kanal.
M.O.D. Live: Beginn 11 Uhr im Brauhaus.
Kirchengemeinde St. Marien: 10.30 Uhr Gottesdienst mit Erstkommunion in der Kirche.
Am Freitag:
Schützenfest in Fabbenstedt: 15 Uhr Kaffeetrinken der Alten Garde (Alte Schule), 16.30 Uhr Präsidentenschießen.
Hexenhaus Espelkamp: heute geschlossen.
SV Vehlage: Fahrt der Alten Garde zum Kaffeetrinken im Berggasthof Wilhelmshöhe in Halden, Abfahrt 14 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus.
SC Blau-Weiß Vehlage: Sportwerbewoche, 18 Uhr Geschicklichkeitsturnier der örtlichen Vereine und Gruppen.

Apotheken-Notdienste
Donnerstag durchgehend: Ostland-Apotheke, Ostlandstraße 12, Espelkamp; Freitag durchgehend: Köchling'sche Apotheke, Gerichtsstraße 18, Rahden.

Elite-Kino
Donnerstag: 20 Uhr »Königreich der Himmel«; Freitag: 17 Uhr »Der Babynator«; 20 Uhr »Königreich der Himmel«.

Mercedes prallt
gegen Strommast
Isenstedt (WB). Ein 21-jähriger Mercedes-Fahrer ist am Dienstag um 13.45 Uhr bei einem Verkehrsunfall, laut Polizeibericht vermutlich verursacht durch Aquaplaning, auf dem Stadtweg schwer verletzt worden. Er war in westlicher Richtung unterwegs, geriet ausgangs einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen hölzernen Strommast. Der Mast zersplitterte, die Stromkabel blieben intakt.
Anschließend überschlug sich der Wagen und blieb auf dem Dach liegen. Der Sachschaden beträgt etwa 4000 Euro.

Zigaretten Beute
von Einbrechern
Espelkamp (WB). Unbekannte Täter sind am vergangenen Wochenende auf das Flachdach eines SB-Marktes an der General-Bishop-Straße gestiegen. Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, erreichten sie das Dach über eine an der Hauswand stehende Müllpresse. Sie schnitten ein Loch in die Dachhaut und stiegen über eine mitgebrachte Leiter in das Geschäft ab. Dort entwendeten sie mehrere tausend Zigarettenschachtel. Danach drangen sie in ein angrenzendes Geschäft ein und nahmen Handys, Zubehör und weitere Zigaretten mit.

Artikel vom 05.05.2005