05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendzentrum
Sie mögen Kaffee - inzwischen. Jung sind sie - weiß Gott. Also warum lenken die Jungs ihre Füße nicht in Richtung des neuen Jugendcafés? erkundigt man sich interessiert bei ihrer Mutter. Und die kann ihre Stubenhocker nur in Schutz nehmen. Natürlich rotten die sich zu ganzen Trupps zusammen, drehen die Musik auf und leeren unternehmungslustig den Kühlschrank. Aber sie mögen Kaffee, und sie sind jung - warum soll sie die Jugendlichen und ihre Freundesschar im heimischen »Kinderzimmer« also vor die Tür setzen? Für ein Zentrum ist es doch durchaus zentral gelegen. Klaudia Genuit-Thiessen
Telefon-Service
der Bahn lahm
Halle (abe). Zahlreiche Menschen aus Halle und Umgebung versuchten gestern vergeblich, am Haller Bahnhof einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn ans Telefon zu bekommen, um sich über Fahrkarten für die Dampflok zu erkundigen. Grund: Es hatte sich an der DB Agentur Hörmann eine Menschenschlange gebildet, so dass der dortige Mitarbeiter nicht ans Telefon gegangen ist. Stadtfest-Mitorganisatorin: »Das wird nächstes Jahr besser gemacht.« Karten gibt es heute am Bahnsteig oder direkt im Zug.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Donnerstag Osning-Apotheke in Künsebeck, Hauptstraße 19 %0 52 01 / 76 12; Freitag Apotheke am Markt in Steinhagen, Am Markt 23 %0 52 04 / 72 61.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . .und bestaunt den Laibach. Die Wolkenbrüche haben ihn in ein geradezu reißendes Flüsschen verwandelt, braun wie Lehm. Er sieht aus wie die Bäche, aus denen anderswo Gold gewaschen wird. Vielleicht käme es nur auf einen Versuch an, überlegt EINER




































Artikel vom 05.05.2005