05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

René Müller
vor Rückkehr

SCP 07 hat die Zweitliga-Lizenz

Von Matthias Reichstein
Paderborn (WV). Abseits der Trainerdiskussion gibt es auch noch positive Meldungen rund um den SC Paderborn 07: René Müller absolvierte am Mittwoch die erste komplette Trainingseinheit und steht kurz vor seinem Comeback.

»Es sieht gut aus. Sollte René auch die nächsten drei, vier Einheiten schmerzfrei überstehen, ist er wieder eine Alternative«, freute sich Trainer Pavel Dotchev über die positive Entwicklung seines Torjägers. Müller, der im DFB-Pokalspiel gegen den MSV Duisburg (21. September) zum letzten Mal für den SCP stürmte und sich Ende November ein Bandscheiden-OP unterziehen lassen musste, könnte vielleicht beim nächsten Heimspiel gegen Werders Amateure (14. Mai) wieder auf der Bank sitzen. Dotchev: »Ich will René nicht unter Druck setzen, aber seine Rückkehr gegen Bremen würde ich nicht ausschließen.«
Wirtschaftlich gibt es auch eine positive Nachricht. Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) beugte sich Beschwerde des SCP und erteilte dem Tabellenführer der Regionalliga Nord jetzt doch die Lizenz für die zweite Liga ohne Bedingungen. »Wir müssen nur ein paar Auflagen erfüllen, aber die sind bei einem Aufsteiger üblich«, freute Geschäftsführer Michael Born.
Damit sind die Rahmenbedingungen geschaffen, auch auf dem Transfermarkt wurde der erste Einkauf getätigt. Marcel Ndjeng kommt - wie berichtet - zum SCP. Der offensive Mittelfeldspieler von Fortuna Düsseldorf, der am Freitag 23 Jahre alt wird, unterschreibt einen Zwei-Jahres-Vertrag plus Option. Das teilte der Sportliche Leiter Günther Rybarczyk mit. Ndjeng selbst dementierte diese Meldung: »Es gibt noch nicht einmal eine mündliche Vereinbarung mit dem SCP.«
Fehlt »nur« noch der Aufstieg. Der Spitzenreiter hat vier Punkte Vorsprung und ist am Samstag (14 Uhr) beim stark abstiegsbedrohten Chemnitzer FC zu Gast. Markus Krösche (gesperrt) wird von Thorsten Becker ersetzt, ansonsten wird Dotchev nach der Gala gegen Lübeck wohl nichts verändern. Das heißt, Alessandro Da Silva wird nach Ablauf seiner Sperre zunächst nur auf der Bank sitzen. Ein Fragezeichen steht noch hinter Markus Bollmann. Der Innenverteidiger verletzte sich gegen den VfB am Sprunggelenk und konnte bis Mittwoch nicht trainieren. Sollte er ausfallen, würde Michael Lorenz in der Kette spielen und Da Silva ins Mittelfeld rücken.

Artikel vom 05.05.2005