05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Käfer rollen in die Stadt

Spezialisten im Restaurieren alter Käfer: der Autolackierbetrieb von Rolf und Ingo Marschel (re.). Foto: Herfurth

Kaufmannschaft organisiert Oldtimertreffen mit großem Beiprogramm

Von Volker Zeiger
Enger (EA). Die Innenstadt wird zum Treffpunkt der Käferfahrer aus nah und fern. Am Samstag, 21. Mai, veranstaltet die Kaufmannschaft auf dem Barmeierplatz ein »Käfertreffen«, das vor allem mit historischen Volkswagen bestückt sein wird.

Der Käferclub »Herford-Minden-Ravensberger Land« mit Wilfried Wulle bestückt das Oldtimertreffen mit restaurierten Wagen. Und weil Wulle weit über die Grenzen der Stadt hinaus warb, werden doppelt und dreimal so viele Autos mit den »Bretzelfenstern« erwartet. Kaufmann Detlef Schultz geht noch weiter: »Wer einen Käfer hat, der soll kommen«, fordert er auf. Zu sehen gibt es Originale, umgebaute Modelle, Cabriolets, Käfer zum Bemalen.
Der Kaufmann Jürgen Fellbaum besorgte einen flotten Käfer aus Portugal: einen 1303 aus dem Jahr 1979 und damit einer der letzten je hergestellten Wagen dieser Modellreihe. Fellbaum: »Er ist in einem Topzustand, ich hoffe nur, dass er rechtzeitig zur Veranstaltung hier ist.«
Geboten wird am 21. Mai von 10 Uhr an weitaus mehr: Das Autohaus Widukind stellt ein Beetle-Cabriolet vor, das für ein Wochenende gewonnen werden kann. Der Lackiererbetrieb Merschel, Spezialist für VW, zeigt auf einer Großleinwand Filme über die Entstehung und Restaurierung des Käfers. Gegen 11.30 Uhr wird das Restaurant »bei Echterbeck« Weine, Cocktails, Getränke sowie Essen anbieten. Von 12 Uhr bis 16 Uhr wird es in den Geschäften »Happy Hours« geben. Auf alle Einkäufe (außer Sonderverkauf; Optik: nur auf Handelsware) werden zehn Prozent Rabatt gewährt.
Spaßig wird es von 16 Uhr an bei einem Schachturnier mit Menschen als Schachfiguren auf dem Königin-Mathilden-Platz. Klaus Rieke und Christian Manz fungieren als Könige und »spielen mit ihren Mannen gegeneinander«, verrieten die Veranstalter und freuen sich auf die ungewöhnliche Partie. Musikalisch wird es von 17 Uhr bis 21 Uhr mit der Band »Trio Infernale«, die von der von der Volksbank Enger-Spenge gesponsert wird.

Artikel vom 05.05.2005