05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werretaler sind auf dem Dingelstedtpfad unterwegs

Dritte Etappe von Rinteln nach Goldbeck


Löhne (LZ). Die dritte Etappenwanderung der Werretaler am ersten Tag des Wonnemonats war eine richtige Wanderung in den Mai. Sonnenschein den ganzen Tag, blühende Rapsfelder im leuchtenden Gelb und eine bezaubernde Landschaft trugen dazu bei, dass diese Wanderung wieder ein voller Erfolg wurde.
In Rinteln an der Weser war Beginn der Wanderung. Nachdem die Stadt in südlicher Richtung verlassen wurde, gelangten die Wanderer durch offenes Gelände nach Exten. Von da an begann es schwierig zu werden, denn im steten Anstieg ging es im Staatsforst Rinteln bis auf eine Höhe von über 300 Meter. Bei Wennekamp fiel dann der Wanderweg am Fuße des Hengst-Berges etwas ab und nach zehn Kilometer Wanderstrecke wurde die Zwischenstation am Pfingsttor, einer Gaststätte in Friedrichswald, erreicht. Bevor es von dort aus weiter ging, wurde überflüssige Bekleidung im Bus verstaut. So erleichtert ging es weiter bergan in ein Waldgebiet und später am Fuße des Hasselberges bergab nach Goldbeck. Am Grillplatz war dann das Ende der Wanderung. Die Jugendfeuerwehr von Goldbeck bot in der großen Hütte Getränke und gegrillte Würste an. Das kam den Werretalern wie gerufen, konnten sie sich doch vor der Heimfahrt nach Löhne mit einer Bratwurst stärken
l Auf dem Dingelstedtpfad geht es erst wieder am Sonntag, 12. Juni, weiter. In der Zwischenzeit steht eine Tagesfahrt zur Insel Langenoog auf dem Programm des Wandervereins.

Artikel vom 05.05.2005