05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wie die Osterhasen«Ê -Ê
Einbruch nach der Pause

Fußball-Landesliga: Yeung trifft beim 1:1 (0:1) in Tengern

Von Sebastian Picht (Text und Foto)
Tengern (BZ). Mit diesem Ergebnis kann Fußball-Landesligist Bünder SV leben: Die Schützlinge von Rolf Kuntschik trennten sich am Mittwochabend auswärts 1:1 (0:1) vom Tabellenzweiten TuS Tengern. Toni Yeung brachte den BSV nach 20 Minuten in Führung, Daniel Nenneker glich aus.

Der BSV hatte den besseren Start. Nach sieben Minuten setzten die Kuntschik-Schützlinge ein erstes Warnsignal: Toni Yeung köpfte nur knapp am Tor vorbei. In der siebten Minute die erste Gelegenheit der Gastgeber. Nach einer Kopfballverlängerung schloss Tobias Bajohr ab und Torwart Tim Klingbeil konnte klären. Nach 20 Minuten die Führung für die in Durchgang eins spielbestimmenden Bünder: Toni Yeung setzte sich auf der rechten Angriffsseite durch, flankte in die Mitte, wo Tim Siekmann von Ünal gefoult wurde. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter und Toni Yeung verwandelte zum 1:0. In der 26. Minute lenkte Manuel Taubert einen Freistoß von Dario Heidemann in Richtung Tor und TuS-Torwart Jörn Paulsen musste sich strecken, um den Ball noch zur Ecke über die Latte zu befördern. Tengern wurde in der Folge etwas stärker und erspielte sich noch Chancen. Die beste Möglichkeit vergab Nenneker. Nachdem zunächst Tobias Bajohr an Klingbeil gescheitert war, zwang Nenneker den Keeper zu einer Glanztat (31.).
In der zweiten Halbzeit der fast schon obligatorische Einbruch beim BSV. »Nach der Pause war nur noch Tengern am Drücker. Wir haben das Fußballspielen mal wieder völlig eingestellt. Wir standen in der Abwehr wie die Osterhasen und haben das Spiel auf uns zu kommen lassen«, bilanzierte Trainer Rolf Kuntschik. Sein Team hatte im zweiten Abschnitt keine einzige Torchance mehr, während Tengern 45 Minuten am Drücker war. Den Ausgleich markierte Tengern in der 65. Minute. Nach einem Freistoß verlor Manuel Taubert das Kopfballduell gegen Daniel Nenneker und der Ball war im Tor Ê-Ê1:1. »Das Tor lag in der Luft und war überfällig, aber in dieser Situation war es etwas unglücklich«, meinte Kuntschik. »Unterm Strich waren wir mit dem 1:1 aber sehr gut bedient«, fasste Rolf Kuntschik zusammen. »Nach dem Seitenwechsel fehlten uns die Kräfte. Aber das ist bei uns ja mittlerweile typisch.« Tengern hatte noch einige Chancen auf den Sieg. So stand Tobi Bajohr mutterseelenallein vor Klingbeil, der dem BSV einen Punkt festhielt, mit dem Kuntschik »gut leben kann«.
TuS Tengern: Paulsen (46. Tissen) - Ünal (28. Behring), Kazemi, Kröger, Hauptmann, Arlt, A. Bajohr, Nenneker, Dyck, Bode, T. Bajohr.
Bünder SV: Klingbeil -Ê Sander, Roth, Lübke, Rottmann, Deutsch, Gorr, Siekmann, Yeung, Taubert, Heidemann.
Tore: 0:1 (20./Foulelfmeter) Yeung, 1:1 (65.) Nenneker.

Artikel vom 05.05.2005