05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

1 000 Schützen
treffen sich
in Reiningen

1 000 Grünröcke werden erwartet

Reiningen (ko). Ganz im Zeichen der Schützen steht das kommenden Wochenende in Reiningen. Der Schützenverein feiert nicht nur sein Schützenfest, sondern ist am Sonntag, 8. Mai, Ausrichter des Stemweder-Berg-Verbandsfestes. Dann werden 1 000 Schützen aus den Mitgliedsvereinen rund um den Stemweder Berg erwartet.

Am Fest werden sich auch die Majestäten und die Spielmannszüge der Vereine beteiligen. Zusammen mit den Uniformen und den prächtigen Fahnen wird sich den Zuschauern ein prächtiges Bild bieten. Im Jahr des 100-jährigen Jubiläums qualifizierte sich Reiningen für diese Veranstaltung, bei der etwa 800 Schützen zugegen sein werden.
Zwölf Vereine des Stemweder-Berg-Schützenverbandes sind eingeladen. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Eigens wegen des Verbandsfestes verschiebt sich das Königschießen der Reininger Grünröcke auf den späten Sonntagnachmiitag - im Anschluss an die Schießwettkämpfe um die Verbandspokale. Peter Stockmann vom Vorstand des Schützenvereins Reiningen: »Wir schießen unseren Schützenkönig immer am Sonntag aus. An dieser Tradition wollen wir auch diesmal festhalten.«
Das Festprogramm wurde wie folgt festgelegt: Samstag, 7. Mai: 11 Uhr Antreten der Jungschützen am Festplatz zum Abholen des Jungkönigspaares Hugo Barbosa und Michaela Reitmeyer mit der Showband Phantom Brigade Wagenfeld-Haßlingen.
12 Uhr: Antreten der Schützen bei Gerhard Grube zum Abholen des Königspaares Cord und Helga Meyer mit dem Spielmannszug. Marschweg: Gräfter Weg, And der Düwelsburg, Residenz Meyer, Ander Düwelsburg, Reininger Straße, Auf der Thüne, Festplatz. Der Vorstand hofft auf bunt geschmückte Straßen. 15 Uhr: Antreten der Kinder mit geschmückten Stöcken auf dem Hof Quebe an der Reiniger Straße.
15:30 Uhr: Kaffeetafel im Festzelt, Konzert der Showband und des Spielmannszuges, Kinderschützenfest, Kinderbelustigung.
16 Uhr Beginn des Kinderkönigsschießens, 18 Uhr Proklamation des neuen Kinderkönigs. 20 Uhr: Empfang der Nachbarvereine Drohne und Stemshorn sowie der Jungschützen aus Wagenfeld-Haßlingen, Tanz mit den Free-Steps.
Sonntag, 8. Mai: Stemweder Berg-Verbandsfest, 9.30 Uhr Beginn der Schießwettbewerbe, 11 Uhr Antreten der Jungschützen am Festplatz zum Abholen des Jungkönigspaars Hugo Barbosa und Michaela Reitmeyer mit dem Spielmannszug.
12 Uhr: Antreten der Schützen bei Gerhard Grube zum Abholen des Königspaares Cord und Helga Meyer mit der Kolping-Kapelle Hunteburg, Marschweg: Gräfter Weg, An der Düwelsburg, Residenz Meyer, anschließend Bustransfer zum Autohaus Borchardt.
13:45 Uhr: Empfang der Gastvereine am Autohaus Borchardt, 14 Uhr Festumzug durch den Ort. Marschweg: Borchardt, Schomäcker, Israel, Schröder, Behrens, Schmidt, Gemeindehaus, Dr. Junge, Haevescher, Auf der Thüne, Festplatz.
15:30 Uhr: Kaffeetafel mit großem Kuchenbuffet, Platzkonzert der Musikzüge. 17 Uhr Beginn des Königsschießens. 18 Uhr Ehrung der Verbandssieger in den einzelnen Klassen, 19 Uhr Proklamation des neuen Reininger Schützenkönigs.

Artikel vom 05.05.2005